UPbeat - Förderpreis der Kaufbeurer Künstler Stiftung

Termin in der Vergangenheit

20 Termine

Kaufbeuren
Schutzhelm_Katharina Briksi

Einmal jährlich wird der Sonderausstellungsraum des Stadtmuseums von unterschiedlichen Kulturakteuren bespielt. 2023 kooperiert das Stadtmuseum erstmals mit der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck Neugablonz und der Kaufbeurer Künstler Stiftung.

Stadtmuseum Kaufbeuren, Kaisergäßchen 12-14, 87600 Kaufbeuren

Unter dem Motto Junge Kunstschaffende fördern und unterstützen steht der Förderpreis der Kaufbeurer Künstler Stiftung, der sich speziell an Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren richtet.

Die diesjährige Preisträgerin heißt Katharina Briksi. In der Ausstellung sind ihre innovativen und ungewöhnlichen künstlerischen Ansätze gemeinsam mit Werken der beiden Finalistinnen Arisa Inoue und Maria Pechstein zu sehen. Um das breite Spektrum der Arbeiten der Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule zu zeigen, präsentiert die Ausstellung außerdem ausgewählte Werke aller weiteren neun Bewerberinnen und Bewerber.

Der Förderpreis wird alle drei Jahre vergeben, erstmals 2016, und ist mit einem Preisgeld von 3.000 € dotiert. Mit diesem Preis möchte die Kaufbeurer Künstler Stiftung ihre Verbundenheit zur Staatlichen Berufsfachschule für Glas und Schmuck zum Ausdruck bringen, die kürzlich ihr 75-jähriges Bestehen feierte.

Die Kaufbeurer Künstler Stiftung wurde 2006 von Annemarie Höger aus Kaufbeuren gegründet. Die Stiftung organisiert für Kunstschaffende aus Kaufbeuren und Umgebung in der Regel drei Ausstellungen im Jahr, aus denen wiederum die Preisträgerinnen und Preisträger des "Höger Gedächtnispreises" ermittelt werden.

Eintritt: für Groß und Klein 2,00 €

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr 

Einführungen in die Ausstellung, jeweils Sonntag um 11:00 Uhr: 05.03., 12.03., 19.03. und 26.03. - Um Voranmeldung unter 08341 9668390 wird gebeten

Weitere Informationen unter: www.stadtmuseum-kaufbeuren.de 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Ausstellung64 weitere Termine
    1

    Massenverbrechen Zwangsarbeit - Kaufbeuren wagt Erinnerung

    Stadtmuseum Kaufbeuren — Kaufbeuren
    14.05.202564 weitere Termine
    Neugablonzer Industrie- und Schmuckmuseum e.V.
    ©

    Feuerwehrgebäude auf dem Gelände der Dynamit AG, Dezember 1946 (Foto: Archiv des Neugablonzer Industrie- und Schmuckmuseum e.V).

    Die NS-Zwangsarbeit wird aus historischer und künstlerische Perspektive beleuchtet mit Zeitzeugnissen, Biographien und Kunstwerken von Cornelia Renz.

    mehr dazu
  • Ausstellung21 weitere Termine

    Augsburg brennt!

    Feuerwehrmuseum Kaufbeuren-Ostallgäu — Kaufbeuren
    18.05.202521 weitere Termine
    Feuerwehrmuseum KF

    Sonderausstellung im Feuerwehrmuseum zum Thema Heimat von April bis Ende Oktober 2025

    Ein Gemeinschaftsprojekt der Kaufbeurer Museumslandschaften

    mehr dazu
  • LiteraturEinziger Termin
    3

    Allgäuer Literaturfestival: "Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung" mit Barbara Yelin

    Stadtmuseum Kaufbeuren — Kaufbeuren
    22.05.2025Einziger Termin
    Martin Friedrich

    Comic-Künstlerin Barbara Yelin liest im Stadtmuseum Kaufbeuren aus ihrem Graphic Novel „Emmie Arbel“.

    mehr dazu
  • Sport / Freizeit3 weitere Termine
    4

    Geführte Pilgerwanderungen Crescentia Pilgerweg

    Crescentiakloster — Kaufbeuren
    29.05.20253 weitere Termine
    Melanie Gotschke

    Bei den begleiteten Pilgerwanderungen auf dem ca. 90 Kilometer langen Weg geben Pilgerwegbegleiter spirituelle Impulse.

    mehr dazu
  • Veranstaltung1 weiterer Termin
    5

    Altstadtsommer

    Altstadt Kaufbeuren — Kaufbeuren
    27.06.20251 weiterer Termin
    Kaufbeuren Tourismus

    KUNST, KULTUR, KULINARIK in der historischen Altstadt

    mehr dazu