Trailrunning meets CleanUP - ein exklusiver Workshop von Salty & Patron e.V.

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Pfronten
Salty Trailrunning
©

© Salty Trailrunning - Konstantin Dehlinger

Zusammen mit SALTY Trailrunning veranstaltet Patron e.V. einen besonderen Abend in Pfronten: Gemeinsam räumen wir die Trails am Breitenberg auf und Du entscheidest, ob Du am geführten Trail Run oder Community Hike teilnimmst. Unsere Partner Sport Schindele und Salomon statten dich dabei mit den passenden Testschuhen aus. Im Anschluss warten ein spannender Workshop zum Thema Trailrunning, Healthy Snacks und Getränke im PATRON Office. Die Plätze sind beschränkt, also melde dich an und sei dabei!

Patron Büro Pfronten, Achtalstraße 3, 87459 Pfronten

Im Rahmen der Allgäu CleanUP Days haben wir von Patron e.V. und Salty etwas besonderes für dich. Wir treffen uns am Patron Büro in Pfronten und statten dich mit einem CleanUp Kit aus. Dann liegt es an dir, zu entscheiden, ob Du lieber am geführten CleanUP Trail Run oder der CleanUP Community Wanderung teilnehmen möchtest. Dank Sport Schindele und Salomon haben all Teilnehmer*innen des Runs die Möglichkeit Testschuhe auszuprobieren. Sobald wir gemeinsam die Wege des Breitenbergs von Müll befreit haben, geht es wieder zurück nach Pfronten, wo Du dich bei Essen und Getränken erholen kannst.
Das Highlight des Abends ist dann ein exklusiver Workshop, mit dem wir beweisen wollen, dass man nicht nur beim Wandern die Natur im Blick haben und sie von Müll befreien kann. Hierfür sind die Plätze auf 25 Personen begrenzt - Also melde dich schnell an, wir freuen uns auf dich !

Agenda:
17:00 - Welcome & Test + CleanUp Kit Ausgabe
17:30 - Start Trail Run & Community Hike
19:30 - Gemeinsam den Müll entsorgen & Abkühlung in der Vils
20:00 - Get-together mit Getränken und Verpflegung
20:30 - Workshop: Trailrunning meets CleanUP

Nachhaltigkeit geht nur gemeinsam – danke für deinen persönlichen Beitrag für unsere Region Allgäu!

Die ersten allgäuweiten ALLGÄU CleanUP Days finden in Kooperation mit der Allgäu GmbH und dem gemeinnützigen Verein Patron statt und werden durch das LEADER Förderprogramm unterstützt.

Art des Events:Workshop
Besondere Anforderungen:

Kondition ist sowohl für den Trail Run als auch die Community Wanderung erforderlich.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • VeranstaltungEinziger Termin

    Trash to Treasure

    Piepmatz Store — Kempten
    11.07.2025Einziger Termin
    WILDPLASTIC

    Ein offener Workshop über die Abfallhierarchie mit PATRON e.V., ZAK, WILDPLASTIC®, Piepmatz und Foodsharing Kempten

    mehr dazu
  • Naturerlebnis2 weitere Termine

    Allgäu CleanUP Days

    Allgäu
    11.07.20252 weitere Termine
    PATRON e.V.

    Vom 04.-13.07. wird im gesamten Allgäu und Kleinwalsertal dazu aufgerufen, rauszugehen und die Natur von Müll zu befreien.

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin

    PATRON Get-Together

    Kara Brew Bar — Kempten
    12.07.2025Einziger Termin
    Evelin Buhmann

    Abschlussevent der Allgäu CleanUP Days (04.-13.07.) - jede:r ist willkommen!

    mehr dazu
  • Naturerlebnis22 weitere Termine
    4

    Moorwanderung: Zur blauen Stunde im Pfrontener Moos

    Haus des Gastes — Pfronten
    15.07.202522 weitere Termine
    Pfronten Tourismus

    Der Übergang vom Tag zur Nacht gewährt nicht nur mystische Stimmungen, sondern auch gute Gelegenheiten zur Beobachtung von Wildtieren. In Begleitung des lizensierten Moorführers wird die Wanderung in der Dämmerung zum unvergesslichen Naturerlebnis.

    mehr dazu
  • Naturerlebnis3 weitere Termine
    5

    Falkenstein-Wanderung: König Ludwigs letzter Traum

    Meilingen Wanderparkplatz — Pfronten
    16.07.20253 weitere Termine
    Deutschland abgelichtet, Pfronten Tourismus

    Die geführte Wanderung führt zu Deutschlands höchstgelegener Burgruine mit viel Hintergrundwissen vom einheimischen Wanderführer.

    mehr dazu