Vortrag im Naturparkzentrum
Einziger Termin
Thomas Gretler
Trockenjahre mit Dürren und Niedrigwasser, steigende Wassertemperaturen im Sommer, Starkregen und Sturzfluten - der Klimawandel findet längst statt. Können wir es trotz Klimawandel schaffen einen guten ökologischen Zustand in den Gewässern zu erreichen oder zu erhalten? Maximilian Dietrich von der Fischereifachberatung im Bezirk Schwaben zeigt nicht nur, wie sich diese Veränderungen auf den Lebensraum Fließgewässer auswirken, sondern zeigt auch, welche Ansätze es gibt, den negativen Effekten auf unsere Gewässer vorzubeugen. Eines hat sich bereits gezeigt… natürliche und naturnahe Fließgewässer sind deutlich robuster gegenüber dem Klimawandel.
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminGemeinde Hittisau — Hittisau
In der Nacht sind alle Katzen grau?
27.09.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Ranger unterwegs - Familientour
- NaturerlebnisEinziger TerminGunzesried — Gunzesried
Freiwilligenwochenende "Entbuschen für Ski, Vieh und Moor"
03.10.2025Einziger Terminmehr dazuAnpacken.Mithelfen - Viel(falt) schaffen!
- NaturerlebnisEinziger TerminPiesenkopfgebiet — Balderschwang
Freiwilligenprojekt "Moorsgaudi am Piesenkopf"
25.10.2025Einziger Terminmehr dazuAnpacken.Mithelfen - Viel(falt) schaffen!
- NaturerlebnisEinziger TerminOfterschwang — Ofterschwang
Irrlichter, Moorleichen, Geister & Co
30.10.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Ranger unterwegs - Wir lüften die Geheimnisse der Moore (Familientour)