Vortrag im Naturparkzentrum
Einziger Termin
Thomas Gretler
Trockenjahre mit Dürren und Niedrigwasser, steigende Wassertemperaturen im Sommer, Starkregen und Sturzfluten - der Klimawandel findet längst statt. Können wir es trotz Klimawandel schaffen einen guten ökologischen Zustand in den Gewässern zu erreichen oder zu erhalten? Maximilian Dietrich von der Fischereifachberatung im Bezirk Schwaben zeigt nicht nur, wie sich diese Veränderungen auf den Lebensraum Fließgewässer auswirken, sondern zeigt auch, welche Ansätze es gibt, den negativen Effekten auf unsere Gewässer vorzubeugen. Eines hat sich bereits gezeigt… natürliche und naturnahe Fließgewässer sind deutlich robuster gegenüber dem Klimawandel.
Ähnliche Veranstaltungen
- NaturerlebnisEinziger TerminPiesenkopfgebiet — Balderschwang
Freiwilligenprojekt "Moorsgaudi am Piesenkopf"
25.10.2025Einziger Terminmehr dazuAnpacken.Mithelfen - Viel(falt) schaffen!
- NaturerlebnisEinziger TerminOfterschwang — Ofterschwang
Irrlichter, Moorleichen, Geister & Co
30.10.2025Einziger Terminmehr dazuMit dem Ranger unterwegs - Wir lüften die Geheimnisse der Moore (Familientour)
- Naturerlebnis1 weiterer TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Unterwegs als Fährtenleser
05.11.20251 weiterer Terminmehr dazuEin Trittsiegel im Matsch, ein angeknabberter Zapfen, eine Feder - Die Natur befindet sich zwar im Energiesparmodus, doch nicht alle Lebewesen halten Winterschlaf … viele hinterlassen daher ihre Spuren! Wir nehmen genau unter die Lupe, wer hier unterwegs war und gehen...
- NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Fotovortrag: Die verborgenen Schätze des Naturparks
29.01.2026Einziger Terminmehr dazuFotovortrag
- NaturerlebnisEinziger TerminNaturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
Vortrag: Hummeln - unsere pelzigen Frühlingsboten
19.03.2026Einziger Terminmehr dazuVortrag
