STAUNEN UND MITMACHEN - Die Lange Nacht der Kultur in Memmingen

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Memmingen
Marionette des Marionettentheater(c)Stadt Memmingen
©

Kulturamt Memmingen

Die Lange Nacht der Kultur ist zurück. Umfangreicher als in 2023 verspricht sie Kultur, Genuss und Mitmachfreude. Gleich 11 Institutionen der Memminger Kulturlandschaft öffnen am 14. September ihre Häuser. Mit 39 Veranstaltungen, darunter Führungen oder Workshops, bieten sie von 17 bis 24 Uhr einen aufregenden Blick hinter die Kulissen und ein unterhaltsames Programm. Wer sich zwischendurch erfrischen will, kann sich an den vielen Stationen Drinks und manche Leckerei gönnen.

Innenstadt Memmingen, 87700 Memmingen

Dieser Abend bietet bei freiem Eintritt Workshops, Führungen, Konzerte, Spiele und vieles mehr für viele Altersinteressen. Zwischen Barock-Kultur und DJ-Tellern, Ideen fürs Tanzbein und die Stimmbänder sind auch die aktuellen Ausstellungen der Memminger Museen zu sehen. Spielfreude, Leselust und Kunstpraxis finden ihren Platz. Dazwischen bereichern zahlreiche Musiksessions, Lesungen und Aufführungen den Abend. Wer nur spazieren und schauen will, dem bietet sich ein atmosphärischer Rundgang durch die ganze Altstadt.

Neu dabei dieses Jahr ist die Kooperation des Kaminwerks mit dem moodclub, die in der Location „Schwarze Katz“ DJ-Workshops (mit Anmeldung!) und später Party bieten. Fast am selben Ort begeht die neue Intendanz des Landestheater Schwaben mit Musikalischem, Lesungen und einer Gala den Start ihrer ersten Spielzeit. Ebenso an Board ist in 2024 die Sing- und Musikschule mit dem Quartett Paraplui, das „Sommerklänge“ im imposanten Kreuzherrnsaal erklingen lässt.

Am lauschigen Martin-Luther-Platz liegt als atmosphärischer Anziehungspunkt das historische Antonierhaus mit gleich mehreren Kultureinrichtungen. Was das mit dem Lesen soll oder ein Buch gesucht wird, zeigt hier die Stadtbibliothek und präsentiert ganz unverblümt einen echten Doktor der Lesekunst und XXL-Spiele im Lesesaal. Für große und kleine Strippenzieherinnen bietet das Memminger Marionettentheater Einblicke und Aufführungen.

Die Museen der Stadt bringen ein abwechslungsreiches Angebot, zu dem nicht nur Führungen gehören. In den Museen im Antonierhaus erklingen Barockkonzerte. Gleich nebenan kombiniert das Stadtmuseum Barock und Patriziertum mit Harfe, Gesang und Tanz im venezianisch anmutenden Innenhof, und in der Dämmerstunde geht es mit Taschenlampenführungen weiter. Die MEWO Kunsthalle lässt das kreative Herz an vielen Mitmachstationen höherschlagen und begeistert mit Stummfilmkonzerten im Atelier.

Im nördlichen Teil der Altstadt erwartet das Publikum im PiK (Parterretheater im Künerhaus) eine lebendige Jazzsession, während am Ulmer Tor die VHS mittels Kinderworkshop, Chorsingen und Line-Dance bewegt und mit asiatischen Bewegungen und internationalem Essen erdet.

Lange Nacht der Kultur 2024

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bauernkrieg98 weitere Termine
    1

    Frey seyen und wöllen sein - Eine aktuelle Ausstellung zu Freiheit und dem Streben nach gesellschaftlicher Verbesserung

    MEWO Kunsthalle — Memmingen
    04.07.202598 weitere Termine
    Magdalena Mitterhofer, Corte, Video, 24”01′, 2023;
    ©

    Ausstellung "Frey seyen und wöllen sein" in der MEWO Kunsthalle, Memmingen

    Die internationale Gruppenausstellung „Frey seyen und wöllen sein“ untersucht die Beweggründe, die dazu führen, gesellschaftliche Veränderungen durchzusetzen.

    mehr dazu
  • KleinkunstEinziger Termin
    2

    Poetry „Freiheits“ Slam "Vorsicht Dichter"

    Kaminwerk — Memmingen
    04.07.2025Einziger Termin
    Kaminwerk

    Poetry Slam zum Freiheitsjahr

    mehr dazu
  • VeranstaltungEinziger Termin
    3

    Mauflimmern - Freiheits-Edition

    Theaterplatz — Memmingen
    30.08.2025Einziger Termin
    Roland Fischer/Christian Schäffler

    Das Memminger Kulturzentrum Kaminwerk veranstaltet auch in diesem Jahr wieder mit „Mauflimmern“ die Nacht der Kurzfilme.

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    4

    Den unterdrückten Namenlosen eine Stimme geben

    Himmelfahrtskirche — Memmingen
    25.09.2025Einziger Termin
    Musik Hier und Jetzt e.V.

    Im Zentrum stehen die beiden Kompositionen "La Fabbrica illuminata" und "Ricorda cosa ti hanno fatto in Auschwitz" des italienischen Komponisten Luigi Nono (1924 - 1990).

    mehr dazu
  • Bauernkrieg68 weitere Termine
    5

    Eröffnung Ausstellung - Spuren des Bauernkriegs - Revisited

    Stadtmuseum Memmingen — Memmingen
    01.10.202568 weitere Termine
    Stadtmuseum

    Eröffnung der finalen Präsentation der Projektergebnisse des Courage-Projektes

    mehr dazu