STAUNEN UND MITMACHEN - Die Lange Nacht der Kultur in Memmingen

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Memmingen
Marionette des Marionettentheater(c)Stadt Memmingen
©

Kulturamt Memmingen

Die Lange Nacht der Kultur ist zurück. Umfangreicher als in 2023 verspricht sie Kultur, Genuss und Mitmachfreude. Gleich 11 Institutionen der Memminger Kulturlandschaft öffnen am 14. September ihre Häuser. Mit 39 Veranstaltungen, darunter Führungen oder Workshops, bieten sie von 17 bis 24 Uhr einen aufregenden Blick hinter die Kulissen und ein unterhaltsames Programm. Wer sich zwischendurch erfrischen will, kann sich an den vielen Stationen Drinks und manche Leckerei gönnen.

Innenstadt Memmingen, 87700 Memmingen

Dieser Abend bietet bei freiem Eintritt Workshops, Führungen, Konzerte, Spiele und vieles mehr für viele Altersinteressen. Zwischen Barock-Kultur und DJ-Tellern, Ideen fürs Tanzbein und die Stimmbänder sind auch die aktuellen Ausstellungen der Memminger Museen zu sehen. Spielfreude, Leselust und Kunstpraxis finden ihren Platz. Dazwischen bereichern zahlreiche Musiksessions, Lesungen und Aufführungen den Abend. Wer nur spazieren und schauen will, dem bietet sich ein atmosphärischer Rundgang durch die ganze Altstadt.

Neu dabei dieses Jahr ist die Kooperation des Kaminwerks mit dem moodclub, die in der Location „Schwarze Katz“ DJ-Workshops (mit Anmeldung!) und später Party bieten. Fast am selben Ort begeht die neue Intendanz des Landestheater Schwaben mit Musikalischem, Lesungen und einer Gala den Start ihrer ersten Spielzeit. Ebenso an Board ist in 2024 die Sing- und Musikschule mit dem Quartett Paraplui, das „Sommerklänge“ im imposanten Kreuzherrnsaal erklingen lässt.

Am lauschigen Martin-Luther-Platz liegt als atmosphärischer Anziehungspunkt das historische Antonierhaus mit gleich mehreren Kultureinrichtungen. Was das mit dem Lesen soll oder ein Buch gesucht wird, zeigt hier die Stadtbibliothek und präsentiert ganz unverblümt einen echten Doktor der Lesekunst und XXL-Spiele im Lesesaal. Für große und kleine Strippenzieherinnen bietet das Memminger Marionettentheater Einblicke und Aufführungen.

Die Museen der Stadt bringen ein abwechslungsreiches Angebot, zu dem nicht nur Führungen gehören. In den Museen im Antonierhaus erklingen Barockkonzerte. Gleich nebenan kombiniert das Stadtmuseum Barock und Patriziertum mit Harfe, Gesang und Tanz im venezianisch anmutenden Innenhof, und in der Dämmerstunde geht es mit Taschenlampenführungen weiter. Die MEWO Kunsthalle lässt das kreative Herz an vielen Mitmachstationen höherschlagen und begeistert mit Stummfilmkonzerten im Atelier.

Im nördlichen Teil der Altstadt erwartet das Publikum im PiK (Parterretheater im Künerhaus) eine lebendige Jazzsession, während am Ulmer Tor die VHS mittels Kinderworkshop, Chorsingen und Line-Dance bewegt und mit asiatischen Bewegungen und internationalem Essen erdet.

Lange Nacht der Kultur 2024

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Kunst61 weitere Termine
    1

    Kunstprojekt "Spuren des Bauernkriegs"- Embryonische Elemente der Freiheyt – Video- und Rauminstallation

    Kloster Ottobeuren — Memmingen
    02.05.202561 weitere Termine
    Stadtmuseum Memmingen, Christian Schäfler

    Lukas Rehm arbeitet als experimenteller Medienkünstler im Bereich der performativen und räumlichen Installationskunst. In seiner Video- und Rauminstallation „Embryonische Elemente der Freiheyt" erkundet er die 12 Bauernartikel im Hinblick auf ihre Bedeutung für die...

    mehr dazu
  • KlassikEinziger Termin
    2

    „1525“ / 500 Jahre Europäische Renaissancemusik

    Kreuzherrnsaal — Memmingen
    04.05.2025Einziger Termin
    Hassler Consort
    ©

    Konzert mit dem international besetzten Ensemble für Alte Musik "Hassler-Consort"

    Konzert mit dem international besetzten Ensemble für Alte Musik "Hassler-Consort"

    mehr dazu
  • TheaterEinziger Termin
    3

    Young Rebel Girls (UA)

    Schweizerberg — Memmingen
    10.05.2025Einziger Termin
    Michael Hahn Pink Gorilla Design

    Stückentwicklung von Angelika Thönes. Eine feministische Geschichte für junge Menschen

    Traditionen und Regeln sind veränderbar! Ein Stück für ALLE jungen Menschen. Eine Ermutigung, für Freiheit und Selbstbestimmung einzustehen!

    mehr dazu
  • Theater4 weitere Termine

    Unterwerfung

    Landestheater Schwaben - Studio — Memmingen
    14.05.20254 weitere Termine
    Michael Hahn Pink Gorilla Design

    nach dem Roman »Soumission« von Michel Houellebecq. Aus dem Französischen von Norma Cassau und Bernd Wilczek

     

    In einer nahen Zukunft: Das Wertevakuum im säkularen, kapitalistisch-liberalen Mitteleuropa trifft auf einen selbstbewussten islamischen Führungsanspruch. Auch...

    mehr dazu
  • Kunst14 weitere Termine
    5

    Eröffnung: Frauen LEBEN Freiheit - Künstlerinnen im Madlenerhaus

    Madlenerhaus — Memmingen
    23.05.202514 weitere Termine
    Ursula Jemiller

    Eine Jubiläumsausstellung zum 30-jährigen Bestehen des Frauennetzwerks Memmingen e.V.

     

    Eröffnung bei schönem Wetter im Garten

    mehr dazu