Podiumsdiskussion: Radeln in Nesselwang – aber sicher!

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Nesselwang
Radpause mit Bergblick
©

Allgäu GmbH, Marc Oeder

Die Bürgerwerkstatt Mobilität lädt zu einer Veranstaltung ins Pfarrheim Nesselwang ein, um Ideen und Hindernisse zum Thema Radverkehr zu diskutieren und Lösungen zu entwickeln.

Pfarrheim Nesselwang, Kemptener Straße 1, 87484 Nesselwang

Radeln in Nesselwang – aber sicher! Mit Herz und Köpfchen für Radmobilität

Nicht nur viele Nesselwanger sind täglich auf dem Fahrrad im Ort unterwegs und kennen die Schwierigkeiten, die sich den Radfahrern unter Umständen in den Weg stellen. Die Bürgerwerkstatt Mobilität widmet sich diesem großen Thema und lädt unter dem Titel „Radeln in Nesselwang – aber sicher!“ zu einer Veranstaltung ins Pfarrheim Nesselwang ein.

Beim Tag der Vereine hatten die Besucher am Stand der Bürgerwerkstatt die Möglichkeit, Radrouten durch den Ort, mögliche neue Radwegerschließungen oder Gefahrenstellen in einen Radwegeplan einzutragen. Diese Rückläufe wurden von der Bürgerwerkstatt ausgewertet, analysiert und werden nun vorgestellt.

Im Zentrum der Veranstaltung steht ein Impulsvortrag von Andreas Ampßler, Inhaber des Planungsbüros topplan. Unter dem Titel „Mit Herz und Köpfchen für Radmobilität“ stellt er aus seiner langjährigen Planungspraxis Best-Practice-Beispiele zur Radverkehrsförderung vor und richtet den Fokus auf die Ausgangssituation des Alltags- und Freizeitnetzes im Ostallgäu und in Nesselwang. Eine klare und den Bedürfnissen angepasste Radinfrastruktur ist die Voraussetzung, das Radfahren als Verkehrsmittel im Alltag dauerhaft und sicher zu etablieren. Im zweiten Teil des Abends besteht die Möglichkeit, neue Ideen sowie bestehende Hindernisse rund ums Thema „Radfahren“ zu diskutieren, sich auszutauschen und Impulse für die Verbesserung der lokalen und überregionalen Radmobilität zu entwickeln. Alle Radinteressierten und -begeisterten sind daher herzlich nach Nesselwang eingeladen.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen