nathan in the box

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Lindau
KUL_Bild_Web_V231106
©

Manuela Schneider

Empfangen mit „Burning down the House“ (Talking Heads) kehrt Nathan nach längerer Reise nach Hause zurück. Glücklicherweise wurde seine Tochter Recha rechtzeitig von dem Helden gerettet, der sie gleich einem Engel vor dem Feuer bewahrt: „Send me an angel“ (Scorpions).

Für Zuschauer:innen ab 12 Jahren

Theater Lindau, Fischergasse 37, 88131 Lindau

nathan in the box
Lessings „Nathan der Weise“ für die Generation Popmusik

Bridge Markland ist ein ungeheuer farbiges und temporeiches Stück gelungen!

Empfangen mit „Burning down the House“ (Talking Heads) kehrt Nathan nach längerer Reise nach Hause zurück. Glücklicherweise wurde seine Tochter Recha rechtzeitig von dem Helden gerettet, der sie gleich einem Engel vor dem Feuer bewahrt: „Send me an angel“ (Scorpions).

Bridge Markland jongliert virtuos klassische Textzeilen und popmusikalische Zitate und unterläuft ganz nebenbei festgelegte Rollenzuschreibungen. Dabei wechselt sie rasant zwischen Performance, Puppenspiel und Playback und entstaubt den klassischen Stoff für ein breites Publikum – eine One-Woman-Puppen-Verwandlungs-Playback-Show!

Lessings Parabel stellt den Menschen in den Mittelpunkt und nicht seine Herkunft oder gar Religion – und ist damit so aktuell wie nie.

"Die Struktur der Erzählung unterzieht Markland einer Verdichtung und jagt den Zuschauer durch eine vielstimmige Hörversion (…) das quicklebendig wuselnde Spiel Marklands ziehen den Betrachter unmittelbar in den Bann.“
Rabensaat, der Freitag Blog, 3.12.2021 (mit freundlicher Genehmigung)

Spieldauer: 75 Minuten (plus Pause)

Produktion: Bridge Markland
Idee, Soundcollage, Co-Regie, Performance: Bridge Markland
Co-Regie, Dramaturgie: Nils Foerster
Sounddesign: Tom Hornig
Puppen, Kostümdesign, Requisiten: Eva Garland