Mehr Rindfleisch fürs Klima? Nachhaltige Ernährung und das liebe Rindvieh

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Immenstadt
grasende Hornkuh
©

AllgäuGmbHAndiMayr

Kann Rindfleisch Teil einer nachhaltigen Ernährung sein? Die Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten und der Kreisverband Oberallgäu des Bayerischen Bauernverbands laden am 04.11. zu einem spannenden Vortragsabend zum Thema Rinder, Klimaschutz und Biodiversität nach Immenstadt ins Grüne Zentrum ein.

Grünes Zentrum Immenstadt, Kemptener Straße 39, 87509 Immenstadt

Ulrich Mück wird in seinem Vortrag "Die Bedeutung der Rinder für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung" die Zusammenhänge zwischen Landschaft, Landwirtschaft und Nutztierhaltung beleuchten. Er geht auf die bedeutsamen Unterschiede der Landnutzungssysteme Wald, Grünland und Ackerland ein, richtet einen Blick auf deren Entwicklung und Kulturgeschichte der Rinder. 

Besonders die Bedeutung von Grünland als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und als CO2-Speicher werden thematisiert und die Frage diskutiert, wie nachhaltige Rinderhaltung zur Förderung der Biodiversität und zum Klimaschutz beitrag kann. 

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit für Austausch und Diskussionen, bei denen vor allem die Frage im Fokus steht: Wir können wir durch unsere Ernährungsgewohnheiten nachhaltige Landwirtschaft fördern? 

Über den Referenten Ulrich Mück, Dipl.-Ing. agr.: 

Nach dem Abitur und einer landwirtschaftlichen Lehre schloss Ulrich Mück ein Diplom im Ökolandbau in Witzenhausen ab. Seit 1988 war er Berater und Geschäftsführer bei Demeter in Bayern mit den fachlichen Schwerpunkten Milchvieh, Grünland sowie Stallbau für hornragende Milchkühe. Seit Juni 2024 ist er in Rente, arbeitet jedoch freiberuflich weiter in Forschungs- und Beratungsprojekten, unterrichtet und hält Vorträge. 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • KulinarikEinziger Termin
    1

    Michaelimarkt | Immenstadt

    Marienplatz Immenstadt — Immenstadt i. Allgäu
    26.09.2025Einziger Termin
    Stadt Immenstadt

    Traditioneller Händlermarkt im Stadtzentrum.

    mehr dazu
  • Historisches Fest / BrauchtumEinziger Termin
    2

    Verkaufsoffener Feiertag | Residenzstadt Immenstadt

    Innenstadt Immenstadt i. Allgäu — Immenstadt i. Allgäu
    03.10.2025Einziger Termin
    Brigitte Kuschel

    Haltet ein und seyd gegrüßt, so heißt es wiederum beim verkaufsoffenen Feiertag am 3. Oktober von 12-17 Uhr in Immenstadt. An diesem Tag können Sie die „Residenz Immenstadt historisch erleben“.

    mehr dazu
  • KulinarikEinziger Termin
    3

    Bauern- & Käsemarkt | Immenstadt

    Marienplatz Immenstadt — Immenstadt i. Allgäu
    12.10.2025Einziger Termin
    Stadt Immenstadt

    Traditioneller Markt auf dem Marienplatz.

    mehr dazu
  • KulinarikEinziger Termin
    4

    Gregorimarkt | Immenstadt

    Marienplatz Immenstadt — Immenstadt i. Allgäu
    06.11.2025Einziger Termin
    Tourist Information Immenstadt

    Traditioneller Händlermarkt im Stadtzentrum.

    mehr dazu