Kuratorenführung 1525-Bauernkrieg in Oberschwaben

Termin in der Vergangenheit

2 Termine

Wolfegg
BHM_Key_Visual_100924
©

Württembergisches Allgäu

Führung durch die Ausstellung "1525-Bauernkrieg in Oberschwaben" mit der Kuratorin Andrea Schreck.

 

Die Kurzführung dauert maximal 60 Minuten.

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung nicht erforderlich.

Bauernhaus-Museum Wolfegg, Vogter Straße 4, 88364 Wolfegg

Vor 500 Jahren wurde in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben! 1525 erhoben sich die Bauern in einem großen, organisierten Aufstand gegen ihre Herren und formulierten in den 12 Artikeln von Memmingen Gedanken von Freiheit und Gleichheit aller Menschen. Ausstellungsort ist die historische Zehntscheuer des Klosters Weißenau – eine Zeitzeugin, die in der Chronik der Ereignisse von Abt Murer abgebildet ist.

Reist mit uns fünfhundert Jahre in die Vergangenheit, erkundet die Lebensumstände und Beweggründe der Bauern und stellt Euch universellen Fragen über die Ursachen von Gewalt oder den Wert der Freiheit!

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bauernkrieg495 weitere Termine
    1

    1525 - Bauernkrieg in Oberschwaben

    Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg — Wolfegg
    04.07.2025495 weitere Termine
    Bauernhaus Museum Wolfegg

    Vor 500 Jahren wurde in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben! 1525 erhoben sich die Bauern in einem großen, organisierten Aufstand gegen ihre Herren und formulierten in den Zwölf Artikeln von Memmingen Gedanken von Freiheit und Gleichheit aller...

    mehr dazu
  • HandwerkEinziger Termin
    2

    Erlebnistag: Fadenscheinig. Leinen und Wolle, Faser und Tuch

    Bauernhaus-Museum Wolfegg — Wolfegg
    17.08.2025Einziger Termin
    BHM

    Leinen und Wolle bilden das Ausgangsmaterial der bäuerlichen Kleidung im Mittelalter. Wie aber verarbeitet man Flachs zu Leinen? Wie wird aus der krausen Wolle eines Schafes feines Garn? Schaut zu beim Brechen und Hecheln, beim Handweben und Spinnen und versucht euch...

    mehr dazu
  • HandwerkEinziger Termin
    3

    Museumsfest

    Bauernhaus-Museum Wolfegg — Wolfegg
    07.09.2025Einziger Termin
    BHM

    Zahlreiche Handwerksvorführungen auf dem Gelände, ein buntes Mitmach-Programm für die ganze Familie und spannende Blicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit!

     

    Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und Puppentheatervorstellungen runden den Tag ab.

     

    Für das leibliche...

    mehr dazu
  • Familie1 weiterer Termin
    4

    Eseltreffen

    Bauernhaus-Museum Wolfegg — Wolfegg
    20.09.20251 weiterer Termin
    BHM

    Die lustigen Gesellen kommen wieder nach Wolfegg! Über 80 langohrige Esel bevölkern das Museumsgelände und begeistern im Schauring Groß und Klein mit ihrer Geschicklichkeit und ihrem Können. Einzelne Programmpunkte werden in Gebärdensprache übersetzt.

     

    Im Museumsdorf...

    mehr dazu
  • HandwerkEinziger Termin
    5

    Erlebnistag: Unser täglich Brot

    Bauernhaus-Museum Wolfegg — Wolfegg
    26.10.2025Einziger Termin
    BHM

    Was mussten die Bauern früher alles tun, um das Grundnahrungsmittel „Brot“ herzustellen? Welche Getreidesorten gab es überhaupt und welche Arbeitsschritte braucht es vom Acker bis zur Mühle und in den Backofen? Zieht selbst den Pflug, macht mit beim Getreide-Quiz, beim...

    mehr dazu