Künstlerisches, kreatives Gestalten in und mit der Natur macht Spaß und bietet enorme pädagogische Potentiale. Sie lernen einfache, aber wirkungsvolle traditionelle Handwerkstechniken mit Naturmaterialien kennen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie das selbst Erlebte auch in Schule, Kita oder mit eigenen Kindern zu Hause einsetzen können.
Einziger Termin
Künstlerisches, kreatives Gestalten in und mit der Natur macht Spaß und bietet enorme pädagogische Potentiale. Die „Kreativwerkstatt Natur“ bringt wichtige Methoden und Hintergründe von Natur- und Kreativpädagogik zusammen. Alle Methoden werden Sie in der Praxis draußen selbst erleben, didaktische Hintergründe und die pädagogische Haltung werden ergänzend vermittelt. Mithilfe von einfachen Werkzeugen wie Taschenmesser oder Säge werden z.B. Besteck, Schmuck, Spielzeug oder einfach Dekoratives aus Grünholz hergestellt. Wir lernen geeignete Holzarten und verschiedene Schnitztechniken kennen. Mit Zweigen, Gräsern und Binsen stellen wir kleine Flechtwerke und Körbchen her. Lehm holen wir vor Ort. Spüren, Erleben, Formen und Gestalten des Lehms ist ein schönes und sinnliches Gruppenerlebnis. Wir gestalten damit Baumgeister und stellen kleine Gebrauchs- und Schmuckgegenstände her, die wir versuchen im Feuer zu brennen.
Ähnliche Veranstaltungen
- Naturerlebnis9 weitere TermineTourist-Info Sonthofen — Sonthofen
Tunnelführung in die Sonthofer Unterwelt
02.07.20259 weitere Terminemehr dazuDie totale Finsternis und Stille fasziniert
- NaturerlebnisEinziger TerminTalstation Hornbahn — Bad Hindelang
Moor- und Kulturlandschaftsgeschichte rund um den Strausberg
05.07.2025Einziger Terminmehr dazuErfahrt mehr über die Entstehung und Entwicklung des Strausbergmooses, wie die traditionelle Alp- und Landwirtschaft die Artenvielfalt fördert - und wie der Landschaftspflegeverband dabei unterstützt.
- NaturerlebnisEinziger TerminParkplatz bei der Strausberghütte — Sonthofen
Tagfalter-Exkursion zur Strausbergalpe
05.07.2025Einziger Terminmehr dazuDer LBV Gebietsbetreuer Felix Steinmeyer und Älplerin Andrea Buhl laden zu einer naturkundlichen-Wanderung entlang artenreicher Steuwiesen und Moore zur Strausbergalpe ein.
- NaturerlebnisEinziger TerminBund Naturschutz - Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) — Sonthofen
Fortbildung Artenkenntnis: Landschnecken Bayern
19.07.2025Einziger Terminmehr dazuWas kriecht denn hier?! Erkunde mit Alfred Karle-Fendt die Vielfalt der Landschnecken Bayerns.
- NaturerlebnisEinziger TerminBund Naturschutz - Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) — Sonthofen
Fortbildung Artenkenntnis: Basiskurs Insektenbestimmung
26.07.2025Einziger Termin© Ameise, Pixabay von Cyril, Fortbildung Artenkenntnis: Basiskurs Insektenbestimmung
mehr dazuAm Biberhof in Sonthofen: Eine Fortbildung für alle naturliebhabende, interessierte und/oder in der Umweltbildung tätige Menschen, die einen kurzen Blick in die faszinierende Welt der Insekten werfen möchte.