Kostenfreier Online- Workshop zum Thema „Arbeit und mentale Gesundheit“

28.04.2025
Einziger Termin
Online-Event
KAB - Arbiet und mentale Gesundheit, Online-Workshop
©

KAB

DAK-Studie 2024 zeigt drastischen Anstieg psychischer Erkrankungen – KAB-Bildungswerk lädt zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zum Online-Workshop „Arbeit und mentale Gesundheit“ ein..

Online-Event

Die jüngst veröffentlichte DAK-Studie 2024 zeigt alarmierende Zahlen: Psychische Erkrankungen sind weiter auf dem Vormarsch und haben im Jahr 2023 zu einem der höchsten Krankenstände der letzten Jahrzehnte geführt. Besonders Depressionen, Angststörungen und Belastungsreaktionen nehmen zu – mit teils gravierenden Folgen für Beschäftigte und Unternehmen.

Der Vortrag richtet sich an Berufstätige, die im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit, Familienverantwortung und gesellschaftlichem Druck stehen.

Der Workshop bietet Raum für Information, Reflexion und praxisnahe Impulse – mit dem Ziel, mentale Gesundheit am Arbeitsplatz zu stärken und psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen. Begleitet wird die Veranstaltung von Dr. Anne Kemter von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), die aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse einbringt.

Themenschwerpunkte sind u. a.:
• Wie erkenne ich Stress und Überforderung frühzeitig?
• Was hilft, um psychisch gesund und belastbar zu bleiben?
• Wie gelingt Selbstfürsorge ohne schlechtes Gewissen?
• Was kann strukturell getan werden, um gesunde Arbeit zu fördern?

Die Anmeldung ist via Link bis zum 22.04.25 möglich