Vortrag im Kempten-Museum von Dipl.-Geol. Prof. Dr. Herbert Scholz
Einziger Termin
Prof. Dr. Herbert Scholz
Dipl.-Geol. Prof. Dr. Herbert Scholz präsentiert Dias, Modelle, geologische Karten und Gesteine, die durch die Gletscher, deren Schmelzwässer und die heftigen eiszeitlichen Gletscherfallwinde in Kempten und im gesamten Allgäu entstanden sind: Geschiebemergel, Moränen, Findlinge, Gletscherschliffe, Drumlins, Schmelzwasserkiese, Bändertone, Deltakiese und Löss. Die Teilnehmenden erfahren, unter welchen Bedingungen sie in der Eiszeit entstanden sind und wie sie aussehen. Der Geologe gewährt Einblicke in die Arktis, wo diese Bildungen gerade entstehen und zeigt, wie heutige Strukturen und Landschaften in der Arktis aussehen, in denen diese Prozesse ablaufen.
Mehr Informationen auf der Website des Kulturamtes Kempten:
Ähnliche Veranstaltungen
- Theater7 weitere TermineStadttheater — Kempten
Kemptener Tanzherbst
19.10.20257 weitere Terminemehr dazuEin umfangreiches, anspruchsvolles Performanceprogramm mit renommierten Choreografen und Tänzern aus ganz Europa.
- FührungEinziger TerminWestseite der Residenz, Eingang zu den Prunkräumen — Kempten
Auf den Spuren von Kommissar Kluftinger
24.10.2025Einziger Terminmehr dazuZu den Kemptener Schauplätzen der berühmten Allgäu-Krimis
- Theater2 weitere TermineTheaterOben / THEATERINKEMPTEN — Kempten
Heimat.Mythos.Frau.
02.11.20252 weitere Terminemehr dazuEin Schauspiel-Rechercheprojekt (ab 14)
- Führung19 weitere TermineEingang Erasmuskapelle — Kempten
Mystisches Kempten - Abendführung
07.11.202519 weitere Terminemehr dazuKempten bei Nacht
- Bauernkrieg1 weiterer TerminKempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
Öffentliche Führungen
09.11.20251 weiterer Terminmehr dazudurch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"