Faszinierende Moorgeschichten im Zaumberger Moos

Termin in der Vergangenheit

Einziger Termin

Immenstadt
Zaumbergmoos1
©

LPV OA KE

Spannende Geschichten zur Moorlandschaft, ihrer Entstehung und Bedeutung sowie renaturierte Lebensräume

Landschaftspflegeverband Oberallgäu - Kempten e.V., Zaumberg 3, 87509 Immenstadt

Nordöstlich des Alpsees findet sich – klein aber Oho – das Zaumberger Moos mit vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen- und Tierarten. Auf kleinem Raum gibt es nektarreiche, farbenfrohe Blütenpflanzen und ausdauernde, kälteliebende Hochmoorspezialisten zu entdecken. Im Mai blühen Wollgräser und Fieberklee, vielleicht ist sogar die Blüte der Blume des Jahres 2025 – das Sumpfblutauge –
schon zu bestaunen. Neben Geschichten zu faszinierenden Pflanzen und Tieren bekommen wir Einblicke in die einzigarte Welt der Moore, deren Entstehung, Funktion und Erhaltung. 2024 wurden wichtige Lebensräume im Zaumberger Moos durch den Landschaftspflegeverband Oberallgäu-Kempten renaturiert, die nun erlebt werden können.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • NaturerlebnisEinziger Termin

    Freiwilligenprojekt "Moorsgaudi am Piesenkopf"

    Piesenkopfgebiet — Balderschwang
    25.10.2025Einziger Termin
    Theresa Hilber

    Anpacken.Mithelfen - Viel(falt) schaffen!

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin

    Irrlichter, Moorleichen, Geister & Co

    Ofterschwang — Ofterschwang
    30.10.2025Einziger Termin
    Theresa Hilber

    Mit dem Ranger unterwegs - Wir lüften die Geheimnisse der Moore (Familientour)

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    3

    Unterwegs als Fährtenleser

    Naturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
    05.11.2025Einziger Termin
    Moritz Sonntag

    Ein Trittsiegel im Matsch, ein angeknabberter Zapfen, eine Feder - Die Natur befindet sich zwar im Energiesparmodus, doch nicht alle Lebewesen halten Winterschlaf … viele hinterlassen daher ihre Spuren! Wir nehmen genau unter die Lupe, wer hier unterwegs war und gehen...

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    4

    Fotovortrag: Die verborgenen Schätze des Naturparks

    Naturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
    29.01.2026Einziger Termin
    Theresa Hilber

    Fotovortrag

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    5

    Vortrag: Hummeln - unsere pelzigen Frühlingsboten

    Naturparkzentrum Nagelfluhkette — Immenstadt
    19.03.2026Einziger Termin
    Bernhard Schneller

    Vortrag

    mehr dazu