Vortrag von Dr. Birgit Gehlen und Dr. Werner Schön
Einziger Termin
Dr. Birgit Gehlen
Schwerpunkte des Vortrages sind die Chronologie, die Siedlungslagen, die Umwelt und die Mobilität der Menschen während des späten Paläolithikums. Erfahren Sie mehr über die archäologischen Entdeckungen dieser prähistorischen Epoche mit einem Schwerpunkt auf dem Allgäu. Von den insgesamt 25 bekannten Fundstellen im Allgäu datieren die meisten in die letzte Phase der Eiszeit und zeugen von der Anwesenheit des modernen Homo sapiens sapiens. Begleiten Sie uns auf einer intellektuellen Reise in die Vergangenheit und vertiefen Sie Ihr Verständnis für das Leben unserer Vorfahren während der Eiszeit im Allgäu.
Mehr Informationen auf der Website des Kulturamtes Kempten:
Ähnliche Veranstaltungen
- Bauernkrieg1 weiterer TerminKempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
Öffentliche Führungen
09.11.20251 weiterer Terminmehr dazudurch die Sonderausstellung "Zeitenwende 1525"
- Führung18 weitere TermineEingang Erasmuskapelle — Kempten
Mystisches Kempten - Abendführung
21.11.202518 weitere Terminemehr dazuKempten bei Nacht
- Kleinkunst3 weitere TermineTheaterwerkstatt - Probebühne des Theater in Kempten — Kempten
L'Eos Lounge
30.11.20253 weitere Terminemehr dazuVon und mit Autor und Filmemacher Leo Hiemer
- Historisches Fest / Brauchtum5 weitere TermineLandschaftspark Engelhalde — Kempten
Rauhnächte – geheimnisvolle Zeit zur Jahreswende
26.12.20255 weitere Terminemehr dazuAbendliche Führung durch den Engelhaldepark Kempten
- Musiktheater3 weitere TermineTheaterOben / THEATERINKEMPTEN — Kempten
RäuBERLEITEr
26.12.20253 weitere Terminemehr dazuDie Geschichte einer Freundschaft
