Courage – sich engagieren!

09.10.2025
Einziger Termin
Kempten
Tischgespräch_Bild Webseite
©

Kulturamt Kempten

Tischgespräch in Kooperation mit dem Heimatbund Allgäu, dem Heimatverein Kempten e.V., dem Amt für Integration und der Wärmestube Kempten aus der Veranstaltungsreihe "Bewegter Donnerstag"

utoplan, Kotterner Straße 54, 87435 Kempten

Sich einbringen, sich stark machen, sich engagieren – ehrenamtliches Engagement trägt maßgeblich dazu bei, die Gesellschaft und die Welt positiv und nachhaltig zu gestalten. In Deutschland engagieren sich über 30 Millionen Menschen ehrenamtlich für das Gemeinwohl. Dieses Engagiertsein hat viele Gesichter: ob als wissenschaftliche Aufklärungsarbeit, als Unterstützung von Lebewesen oder als Verteidigung einer gesunden Umwelt. Wie Menschen sich engagieren, hängt von ihren jeweiligen Möglichkeiten, Stärken und Lebenssituationen ab. Oft geschieht diese Unterstützung im Alltäglichen, in der Arbeit, ohne großes Aufsehen. Doch gerade in Zeiten, in denen Populismus und extremistische Haltungen verstärkt Raum einnehmen, ist es wichtig, sich sicht- und hörbar zu engagieren.

Wie solidarisches und couragiertes Engagement aussehen kann, sei es im Kleinen und Alltäglichen oder im Großen und auf einer Bühne, wollen wir bei diesem Tischgespräch beleuchten.

Wir blicken mit Expert*innen und Engagierten auf diejenigen Menschen, die sich dafür engagieren, dass eine offene Gesellschaft und gesunde Umwelt möglich sind und zeigen Möglichkeiten auf, wie wir alle aktiv werden können.

Eingeladen sind drei Menschen, die sich in unterschiedlicher Weise engagieren und erforschen, wie Engagement entsteht und unterstützt werden kann.

 

Am Tisch nehmen als Impulsgeber:innen Platz:

Magda Kieschke, Architektin und ehrenamtlich aktiv in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK), als Kulturdolmetscherin und in einem Helferkreis für geflüchtete Menschen sowie im „Freundeskreis für ein lebenswertes Kempten“ und im Weltladen Kempten

Prof. Dr. Doris Rosenkranz, Technischen Hochschule Nürnberg, Mitglied im Vorstand der Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern und im Ethikrat der Bayerischen Staatsregierung.

Dr. Jens Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora sowie Professor für Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

 Moderation: Lajos Fischer, Chefredakteur Kreisbote Kempten

Porträt Magda Kieschke
©

privat

Porträt Doris Rosenkranz
©

Doris Rosenkranz

Porträt Jens Christian Wagner
©

Jens-Christian Wagner

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Jazz3 weitere Termine
    1

    Kemptener Jazzfrühling

    Kempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
    01.05.20253 weitere Termine
    Karl Jena

    40-jähriges Jubiläum | Festival vom 26.04. bis 04.05.2025

    mehr dazu
  • Handwerk7 weitere Termine

    Vortragsreihe SUPER CIRCLE 25 // ZIRKULÄRES BAUEN

    supertecture — Kaufbeuren
    22.05.20257 weitere Termine
    florian gayer-lesti

    Super Circle - Pioniere der zirkulären Bauwende im Dialog

    mehr dazu
  • KonzertEinziger Termin
    3

    Tag der Musik

    Kempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
    24.05.2025Einziger Termin
    City Management Kempten

    Konzerte regionaler Bands unterschiedlichster Stilrichtungen, in der Innenstadt Kemptens, für einen guten Zweck.

    mehr dazu
  • Führung2 weitere Termine
    4

    Alles im Fluss

    Illersteg, Pfeilergraben — Kempten
    30.05.20252 weitere Termine

    Themenführung – Kemptens Geschichte an und mit der Iller

    mehr dazu
  • Sport / FreizeitEinziger Termin
    5

    Kemptener Mobilitätstag

    Kempten - Innenstadt — Kempten (Allgäu)
    07.06.2025Einziger Termin
    © Kempten Tourismus

    ... es heißt staunen, informieren und vergleichen!

    mehr dazu