Ausstellung „AllgäuerHochKultur“

Termin in der Vergangenheit

37 Termine

Sonthofen
ausstellung-naturschutzstiftung-neu

Die Allgäuer Hochalpen - Faszination und Herausforderung zugleich

StadtHausGalerie, Marktstr. 12, 87527 Sonthofen

Vom 16. Juli bis 4. September 2022 präsentiert die Manfred Kurrle Naturschutzstiftung Allgäuer Hochalpen gemeinsam mit der Stadt Sonthofen eine spannungsreiche Ausstellung über die alpinen Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen in den Allgäuer Hochalpen. Unter dem Motto „AllgäuerHochKultur“ wird hierzu in der StadtHausGalerie Sonthofen ein vielseitiger Themenkomplex umfangreich veranschaulicht und „erlebbar“ gemacht.Sind die Berge ein Freizeitpark, ein Naturschutzgebiet oder einfach nur die Heimat von zahlreichen Tieren und Pflanzen? Unterschiedlichste Interessen und widersprüchliche Zielsetzungen prallen in den Allgäuer Hochalpen aufeinander: - die Alpwirtschaft mit dem Tourismus, - die Forstwirtschaft mit der Jagd, - und die Wasserwirtschaft mit dem Natur- und Artenschutz. Die Ausstellung zeigt aber auch Wege und Beispiele eines harmonischen Miteinander.

Den Besucher erwartet neben Print- Film- und Fotodokumentationen, eine Vielzahl einzigartiger Tierpräparate, ein Naturerlebnisraum für alle Sinne, unterschiedlichste Mitmach-Stationen für jung und alt und ein vielfältiges Rahmenprogramm mit themenbezogenen Wanderungen im Stiftungsgebiet. Ergänzend gibt es Expertengespräche mit den verschiedenen Akteuren der Alpwirtschaft und des Naturschutzes, sowie wöchentlich wechselnde Vorführungen traditionellen Handwerks der Alpwirtschaft und zwei Podiums-Diskussionen mit interessanten Gesprächspartnern.

Die Ausstellung „AllgäuerHochKultur“ möchte die einzigartige, jahrhundertealte und besondere Kulturlandschaft des Naturschutzgebietes Allgäuer Hochalpen den Menschen nahebringen und sie für die Spannungsfelder sensibilisieren, die durch das menschliche Eingreifen in das Ökosystem Alpen hervorgerufen werden.

2006 hat der Naturfreund und Unternehmer Manfred Kurrle die nach ihm benannte „Manfred Kurrle Naturschutzstiftung Allgäuer Hochalpen“ errichtet. Die Stiftung ist ausgestattet mit umfangreichem Grundbesitz im Bereich der ehemaligen Prinzregentenjagd im landschaftlich traumhaften Rappenalptal, in der Nähe von Oberstdorf. Die Wald-, Jagd und Alpflächen im Herzen des Naturschutzgebietes Allgäuer Hochalpen liegen in einer Höhenlage von 1100 bis 2649 m und sind mit einem einzigartigen Reichtum an Tieren und Pflanzen gesegnet. Dazu gehören auch sechs Alpen mit teils spektakulären Aussichten ins Tal, die im Sommer über Wander- und Höhenwege besucht werden können. Drei davon sind bewirtschaftet und bieten dem Wanderer eine herzhafte Brotzeit aus eigener Herstellung.

Stiftungsgründer Manfred Kurrle:

„Ich möchte mit meiner Stiftung einen Beitrag zur Förderung und zum Erhalt der Alpwirtschaft und der damit entstandenen Kulturlandschaft leisten, um diese auch für die Zukunft zu sichern. Diese von Menschenhand geschaffene Landschaft trägt zum Schutz der Artenvielfalt bei und bewahrt das heimische Kulturerbe auch für kommende Generationen. Um dies einer breiteren Öffentlichkeit zu vermitteln und zu veranschaulichen, initiiert und organisiert die Stiftung die Ausstellung „AllgäuerHochKultur“.

Weiter Informationen:

www.allgäuer-hoch-kultur.de 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Historisches Fest / Brauchtum2 weitere Termine
    1

    Bärbele- und Klausentreiben in Sonthofen

    Marktbrunnen Sonthofen — Sonthofen
    04.12.20252 weitere Termine
    Klausenverein Sonthofen e.V.
    ©

    Bärbele- und Klausentreiben in Sonthofen

    Wilde Gestalten ziehen beim Bärbele– und Klausentreiben, einem alten, aus alemannischer Zeit überlieferten Brauch, abends durch die Innenstadt.

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    2

    Spurensuche unter den Schwingen des Steinadlers“

    Parkplatz "Auf der Höh" — Bad Hindelang
    04.01.2026Einziger Termin
    LBV Bildarchiv

    Winterwanderung mit der LBV-Gebietsbetreuung und Falkner Erich Spieß

    mehr dazu
  • Naturerlebnis2 weitere Termine
    3

    Spurensuche unter den Schwingen des Steinadlers

    Parkplatz "Auf der Höh" — Bad Hindelang
    25.01.20262 weitere Termine
    LBV

    Winterwanderung mit der LBV-Gebietsbetreuung und Treffen mit Falkneradler Kajetan

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    4

    „Lautlose Jäger der Nacht“ –Eulenexkursion am Rottachberg

    Parkplatz bei Gästehaus Luitz — Rettenberg
    07.02.2026Einziger Termin
    LBV

    Der LBV-Gebietsbetreuer Felix Steinmeyer und Uhu-Spezialist Stephan Immler laden zu einer winterlichen Wanderung entlang der alten Salzstraße am Fuße des Rottachberges ein.

    mehr dazu
  • Historisches Fest / BrauchtumEinziger Termin
    5

    Egga-Spiel

    Egga - Spiel — Sonthofen
    22.02.2026Einziger Termin
    Stadt Sonthofen

    Ein traditionelles pantomimisches Maskenspiel aus heidnischem Ursprung

    mehr dazu