Isnys kontrastreiche Stadtgeschichte an leicht erreichbaren Trilogieplätzen der Wandertrilogie Allgäu in- und außerhalb des mittelalterlichen Ovals entdecken.
Isnys kontrastreiche Stadtgeschichte an leicht erreichbaren Trilogieplätzen der Wandertrilogie Allgäu in- und außerhalb des mittelalterlichen Ovals entdecken.
Der Trilogierundgang entlang der in großen Teilen erhaltenen Stadtmauer leitet Wanderer und Gäste zu bedeutenden Orten der Stadtgeschichte: Kirchplatz mit zwei Gotteshäusern und einer Kapelle, ehemaliges Bendiktinerkloster, Stadtgraben, Turmgefängnis und Stadttor. Der Weg zeigt, welche Spannungen zwischen den Bürgern der freien Reichsstadt und den Äbten des Kloster herrschten, wie groß der Kontrast zwischen dem Leben auf dem Land und in der Stadt war.
Das Leitwanderwegenetz der Wandertrilogie erschließt die drei Höhenlagen des Allgäus: das weitläufige Unterallgäu, das wasserreiche Voralpenland und die steinigen Alpengipfel. Die Wiesengänger-Wasserläufer-Route führt von Eisenharz (Argenbühl) durch das Naturschutzgebiet Bodenmöser bis nach Isny. Quer durch das mittelalterliche Stadtoval verläuft der Weg in Richtung Süden weiter zur Eistobelschlucht.
Barrierefreier Spaziergang im Dorfkern.
Distanz | 3,0 km |
Dauer | 0:45 h |
Aufstieg | 6 m |
Schwierigkeit | leicht |
Wie vor 500 Jahren gelangen Sie durch eines der drei Tore in die malerische Altstadt Mindelheims. Genießen Sie den Charme der einst so wehrhaften Stadt und staunen Sie über die kunstvoll ausgestatteten Kirchen und Kapellen. Die bunten Fassaden der Bürgerhäuser locken in...
Distanz | 1,8 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 2 m |
Schwierigkeit | leicht |
Entdecken Sie an 14 Stationen Geschichte und Geschichten aus der Vergangenheit der Stadt Füssen über die Lauschtour-App.
Distanz | 2,1 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 13 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Lauschtour führt kostenlos per App entlang des Isny Ovals durch die Stadtgeschichte und die stadtnahe Natur. Hierbei kann die Stadt erlebnisreich auf eigene Faust entdeckt werden und das zu jederzeit.
Distanz | 2,0 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 6 m |
Schwierigkeit | leicht |
Gemütlicher Ortsrundgang durch Nonnenhorn
Distanz | 1,3 km |
Dauer | 0:21 h |
Aufstieg | 9 m |
Schwierigkeit | leicht |
In der Tourist-Information im Haus des Gastes erhlatet ihr das Rallye-Heftchen für eine interaktive und abwechslungsreiche Runde durch den Ort. An diversen Stationen gibt es verschiedene Aufgaben, die die kleinen Reporter:innen lösen können: es wird gesucht, gezählt,...
Distanz | 1,8 km |
Dauer | 0:25 h |
Aufstieg | 4 m |
Schwierigkeit | leicht |
Ausgangspunkt für den ca. 30minütigen Rundgang durch den historischen Stadtkern ist der Marienbrunnen. Dort befindet sich auch ein großer Parkplatz sowie in unmittelbarer Nähe vielfältige Gastronomie.
Distanz | 1,9 km |
Dauer | 0:30 h |
Aufstieg | 22 m |
Schwierigkeit | leicht |
Ausgangspunkt für den rund 30minütigen Rundgang durch die Altstadt ist der Marienbrunnen. Dort befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz (0,60 € / Std.) sowie in unmittelbarer Nähe vielfältige Gastronomie.
Distanz | 1,3 km |
Dauer | 0:40 h |
Aufstieg | 9 m |
Schwierigkeit | leicht |
Erst Kultur und Inspiration, dann Aktivitatsangebote fur alle Sinne. Die Passage durch den Kurpark ist überragend! Völlig unschweres Wandervergnügen.
Distanz | 4,9 km |
Dauer | 1:15 h |
Aufstieg | 19 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.