10Neptunbrunnen

Kaufbeuren

Kaufbeuren ist bekannt für das Tänzelfest, das älteste historische Kinderfest Bayerns. Die ehemalige freie Reichsstadt ist darüber hinaus geprägt von idyllischen Gassen, mittelalterlichen Türmen und Mauern sowie prachtvollen Häuserfassaden.

Lieblingsort

Crescentiakloster & Klosterberggarten

Mitten in der historischen Altstadt befindet sich die Urzelle Kaufbeurens: das Crescentiakloster. Seit über 750 Jahren leben hier Frauen, die Gott dienen und den Armen zur Seite stehen wollen. Mit dem Klosterberggarten finden Besucher inmitten der Altstadt einen Rückzugsort, einen Ort der Stille, der Besinnung und Begegnung

Mehr erfahren

Kaufbeuren ist bekannt für das Tänzelfest, das älteste historische Kinderfest Bayerns. Die Stadt hat darüber hinaus noch sehr viel mehr zu bieten: Die ehemalige freie Reichsstadt ist geprägt von idyllischen Gassen, mittelalterlichen Türmen und Mauern sowie prachtvollen Häuserfassaden. Der Kaufbeurer Stadtteil Neugablonz wurde von Vertriebenen aus Tschechien gegründet und besitzt eine besondere Industrie- und Kulturgeschichte.

Die Heilige Crescentia leitete im 18. Jahrhundert das örtliche Kloster, das heutige Crescentiakloster. Sie galt als aufmerksame Zuhörerin und besaß die Gabe, sich in ihre Mitmenschen hineinversetzen zu können. Gleichzeitig verfügte die Franziskanerin über einen scharfen Verstand und ein kritisches Urteilsvermögen. Das machte sie zu einer klugen Ratgeberin, die sich nicht scheute, Probleme zu benennen. Daher vertrauten auch bedeutende Persönlichkeiten ihren Ratschlägen. Unmittelbar mit ihrem Tod setzte ein Strom von Pilgern ein, der bis heute nicht nachgelassen hat.

Neben der historischen Altstadt mit idyllischen Gassen, prachtvollen Bürgerhausfassaden und mittelalterlichen Türmen und Mauern, laden dich kunstreiche Kirchen und Museen sowie vielfältige Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten zum Stadtbummel ein.

Rad-Infrastruktur und Service

Ob als Etappenradler auf großer Tour oder als Kurzurlauber auf Tagestour - durch die zentrale Lage im Ostallgäu ist Kaufbeuren der ideale Ausgangspunkt für Radel-Ausflüge in die Umgebung. E-Bikes sind bestens geeignet, das Allgäu ganz entspannt zu erfahren. In Kaufbeuren bieten ausgewählte Geschäfte und Hotels Leihräder an. Radtankstellen für Bionx-, TranzX- und 230-Volt-Ladesysteme sind vorhanden. In Kaufbeuren und Umbgebung erwarten Sie fahrradfreundliche Betriebe und erlebsnisreiche Rad-Pauschalen. In der Tourist Information erhalten Sie Radkarten und zahlreiche Vorschläge für Fahrradtouren und Radwanderungen.

 

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • MarktEinziger Termin
    1

    Rustikal-Markt

    Hafenmarkt — Kaufbeuren
    08.10.2023Einziger Termin

    Beim Rustikal-Markt am Sonntag, 8. Oktober 2023 in Kaufbeuren bieten zahlreiche Markthändler in der Innenstadt ein herbstlich buntes Warenangebot.

    mehr dazu
Das gibts nur in Kaufbeuren

Interessante Artikel für dich

Wandertour

Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 02 - Kaufbeuren - Bad Wörishofen

So muss das Wiesenparadies ausgesehen haben. Eine leichte Streckenwanderung mit kulturellen Höhenpunkte, Alpenblick, erfrischendem Fußbad und Panoramen

Distanz23,7 km
Dauer6:00 h
Aufstieg207 m
Schwierigkeitmittel
mehr dazu
Geretsried

Wochenmarkt Kaufbeuren und Neugablonz

Vor der Kulisse der malerischen, historischen Fassaden der Kaiser-Max-Straße herrscht beim Wochenmarkt in Kaufbeuren eine stimmungsvolle Atmosphäre.

mehr dazu