Glücksplaneten-Tour - Sonnensystem erkunden

Glückswege - Ottobeuren - Glücksplaneten-Tour - Sonnensystem erkunden

Der Glücksweg ist ein Naturerlebnis, das sich in den Himmel ausweitet. Entlang der Strecke werden ab 10. Juli 2021 elf Nagelfluhstelen stehen, auf denen der Aufbau des Sonnensystems dargestellt ist.  .

  • Strecke
    6,36 km
  • Dauer
    1:50 h
  • Aufstieg
    91 Hm
  • Abstieg
    91 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Details

Das sagt Sebastian Kneipp:

Wie klein die Erde doch in den Weiten des Weltalls ist. Wer ist der Schöpfer dieses unendlichen Raumes? Das irdische Dasein ist für mich immer in ein größeres Ganzes eingebunden, ebenso wie meine Gesundheitslehre, die nicht nur allein den Menschen betrachtet, sondern auch sein Umfeld. Alles folgt einer höheren Ordnung, die wir nicht erklären können. Geh mit Neugier und Offenheit durch die Landschaft, dehne Dich bewusst aus und lasse Dich inspirieren. Nicht alles, was Dir hier auf Erden wichtig erscheint, ist es mit Blick auf das Große auch in Wirklichkeit.

 

Wegbeschreibung

Westlich des Marktplatzes die Rupertstraße überqueren und an der Basilika entlang gehen. Der Weg macht einen Bogen um das Bauwerk und führt zur Sebastian-Kneipp-Straße, die an einer Ampel überquert wird. Linker Hand parallel zur Straße einem kleinen Weg Richtung Kneipp-Aktiv-Park folgen. Hier kann eine erste Kneipp-Pause eingelegt werden.

Auf dem dortigen Höhenweg präsentieren sich die Berggipfel der Allgäuer Alpen. Der Weg führt weiter über freie Flächen bis zu einer Lourdes-Grotte. Hier rechts in den Bannwald laufen, nach ca. 140 m rechts abbiegen. Nun verläuft der Weg meist schattig, weiter am Waldesrand entlang leicht ansteigend bis zum Hauptziel, der Allgäuer Volkssternwarte.

Nicht nur diese ist sehenswert, sondern auch der herrliche Blick auf Ottobeuren mit der prächtigen Benediktinerabtei, der sich kurz vor der Sternwarte auftut. Oben angekommen ist die Ruhezone mit Sitzbänken ideal für ein Picknick.

Der Rundweg führt nach 200 m wieder in den Bannwald hinein und biegt westlich in einer Kurve zum sogenannten Motzabach ab. Entlang des malerischen Bachverlaufs werden einige Stationen des hiesigen Walderlebnispfads und eine Kneippanlage passiert. Bald darauf geht es aus dem Wald heraus, an einer Benediktussäule vorbei auf einen Wiesenpfad, der zur Ottostraße oberhalb der Basilika und weiter zum Marktplatz führt.

 

 

Anreise

Anfahrt

Zwei Autobahnen verlaufen durch das Allgäu:

Die A7 von Ulm nach Füssen und die A96 von München nach Lindau.  

bzw.

Von Memmingen über Staatsstraße 2013 nach Ottobeuren.

Aus Richtung Kaufbeuren über die Staatsstraße 2013 nach Ottobeuren, Umgebungsstraße.

Von Erkheim über die Staatsstraße 2011 nach Ottobeuren, Umgebungsstraße.

 

www.ottobeuren.de

 

Parken

In jeder Stadt/jedem Ort finden Sie Parkplätze, auf denen Sie das Auto auch für längere Zeit abstellen können. 

Parkmöglichkeiten im benachbarten Gewerbegebiet oder am Sportgelände bei Sportwelt Ottobeuren.

 

www.ottobeuren.de

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn

Aus dem ganzen Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland reisen Sie bequem mit der Bahn ins Allgäu. Schnell und komfortabel geht es von München auch mit dem Regional-Express Richtung Oberstdorf und Lindau. Innerhalb des Allgäus erreichen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten mit den bayerischen Bahnen. Infos: www.bahnland-bayern.de

 

Anreise mit dem Flugzeug

Für die Anreise mit dem Flugzeug bieten sich der Allgäu Airport in Memmingen, der Flughafen in München und der Bodensee-Airport Friedrichshafen an. Die Weiterreise per Bus beziehungsweise Bahn ist von den Flughäfen möglich.

 

 

Sicherheitshinweise

Die Route ist eingeschränkt barrierefrei.

Ähnliche Touren

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Wandertour
    1

    "Tal der Sinne" bei Bad Faulenbach

    Auf dem Terrainkurweg zum Alatsee erleben Sie die unberührte Natur mit allen Sinnen.

    Distanz8,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    1 - Sulzberger See - Rundweg

    Über ruhige Wiesenwege umwandern wir auf dieser interessanten Tour den Sulzberger See.

     

     

    Ab Sulzberg auf dem Fuß- und Fahrradweg in Richtung Kempten, kurz vor dem Campingplatz rechts über ein ehemaliges Kiesabbaugelände zum Sulzberger See. In östlicher Richtung...

    Distanz8,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    10 - Zum Weiler Eigen bei Sulzberg

    Dies ist ein kurzer Rundweg, der von Sulzberg nach Eigen verläuft.

    Distanz3,1 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    11 - Auf den Spuren der Römer in Sulzberg

    Auf dieser kurzen Route folgen wir teilweise dem historischen Römerweg.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    12 - Von der Burgruine Sulzberg bis zum Reisachtobel

    Auf dieser mittelschweren Tour erreichen wir die Burgruine Sulzberg, sowie die Ortschaften Albis, Winkel und das Reisachtobel.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg218 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg

    Diese leichte Tour startet in Ruchis.

    Distanz2,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    15 - Kleiner Waldkapellen-Rundweg bei Sulzberg

    Auf dieser sehr kurzen Tour erwartet uns eine Waldkapelle.

    Distanz1,0 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    3 - Zum Weiler Pfaffenried bei Sulzberg

    Diese überschaubare Runde führt uns von Sulzberg über Pfaffenried und Schnitzen zurück nach Sulzberg.

    Distanz3,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg81 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    4- Über den Reisachtobel und die Kapelle Wachsenegg bei Sulzberg

    Auf dieser panoramareichen Tour erleben wir den Reisachtobel und die Kapelle in Wachsenegg.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg258 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    5 - Rund um Sulzberg

    Diese Tour lässt uns das direkte Umfeld von Sulzberg entdecken und ist auch für Kinder geeignet.

    Distanz3,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg62 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.