Urlaub für alle! Urlaub barrierefrei.
Das Allgäu und das Außerfern (Tirol) legen Wert auf die gleichwertige Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle. Dafür stellen wir hier die barrierefreien Betriebe und Einrichtungen in unserer Region vor, die über das Signet „Reisen für Alle“ erhoben und zertifiziert sind. Damit kann die Planung Ihrer Freizeitaktivitäten und Urlaubsaufenthalten vereinfacht werden.
Hier finden sie verschiedene barrierefreie Angebote und lassen so die schönste Zeit des Jahres zum erholsamen Erlebnis für alle werden.
Erläuterungen für interessierte Betriebe und Einrichtungen:
Interessierte Betriebe und Einrichtungen aus dem Allgäu und dem Außerfern können sich bei der Bayern Tourist GmbH (BTG) melden. Hier stehen speziell geschulte Erheber*innen zur Verfügung, die Ihren Betrieb oder Einrichtung auf die Zugänglichkeit für Menschen mit Handicap untersuchen und dokumentieren. Die BTG informiert Sie über das weitere Vorgehen und die Kosten.
Weitere Informationen können Sie auch ganz einfach diesem Video entnehmen: https://www.youtube.com/watch?v=2a0LpKR17Bo
Folgende vornehmliche Vorteile haben Betriebe und Einrichtungen bei einer Erhebung und Zertifizierung über „Reisen für Alle“:
- Detaillierte und einheitliche Information an interessierte Gäste und Kunden
- Bessere Kommunikation ihres Angebots an die Gäste und Kunden
- Gezielte Vermarktung Ihres Angebotes
- Erschließung neuer Gäste- und Kundengruppen
- Darstellung auf verschiedenen Plattformen (www.reisen-fuer-alle.de, www.bayern.by/erlebnisse/urlaub-fuer-alle, www.adac.de/reise-freizeit/ratgeberreisen/barrierefreier-tourismus, https://maps.adac.de/, www.germany.travel/de/microsite/barrierefreies -reisen/deutschland-barrierefrei-erleben.html, www.wheelmap.org)
- Kommunikation ihres Betriebs oder Einrichtung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit über die beteiligten Partner.
- Darüber hinaus leisten sie einen maßgeblichen Beitrag zur gleichwertigen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Gemäß der Prämisse: Barrierefreiheit ist für etwa 10 % der Bevölkerung unentbehrlich, für 40 % hilfreich und für 100 % komfortabel.
Projektpartner:
Folgende Partner haben das Projekt Allgäu & Tirol barrierefrei angestoßen und stehen als Ansprechpartner für die jeweilige Region gerne zur Verfügung:
Landkreis Ostallgäu | |
Beauftragter für Menschen mit Behinderung: Alexander Zoller E-Mail: alexander.zoller@lra-oal.bayern.de Tel.: 08342 911-338 www.ostallgaeu.de |
Tourismus: Sebastian Gries (Leiter) E-Mail: info@schlosspark.de Tel.: 08342 911-506 Schwabenstraße 11 87616 Marktoberdorf www.schlosspark.de |
Landkreis Oberallgäu | |
Tourismus: Nicole Bleeck E-Mail: tourismus@lra-oa.bayern.de Tel.: 08321 612-349 Oberallgäuer Platz 2 D-87527 Sonthofen www.oberallgaeu.de |
Landkreis Unterallgäu | |
Beauftragter für Menschen mit Behinderung: Claus Irsigler (Kreisbaumeister) E-Mail: claus.irsigler@lra.unterallgaeu.de Tel.: 08261)995-331 |
Tourismus: Tobias Klöck E-Mail: tourismus@lra.unterallgaeu.de Tel.: 08261 995-643 Bad Wörishofer Str. 33 87719 Mindelheim www.unterallgaeu.de |
Landkreis Lindau (Bodensee) | |
Beauftragter für Menschen mit Behinderung: Name: Christina Gentili E-Mail: christina.gentili@landkreis-lindau.de Tel.: 08382 270-314 www.beirat-lindau.de |
Tourismus: Katjana Knoll E-Mail: tourismus@landkreis-lindau.de Tel.: 08382 270-435 Bregenzer Straße 33 88131 Lindau (Bodensee) www.landkreis-lindau.de |
Regionalentwicklung Außerfern (REA) | |
Geschäftsführer Günter Salchner E-Mail: salchner@rea.tirol Tel.: +43 (0)5672 62387 Kohlplatz 7 A-6600 Pflach www.rea.tirol |
Weitere Partner:
Hier finden Sie Informationen zu unseren weiteren Partnern: