Bärbele- und Klausentreiben in Sonthofen-Rieden

Termin in der Vergangenheit

3 Termine

Sonthofen
Rieden_Klausen©Klausenfreunde Rieden
©

Klausenfreunde Rieden

Bärbele- und Klausentreiben rund um die Kapelle in Sonthofen-Rieden - ein alter, traditioneller Brauch.

Sonthofen, Kapellenweg, 87527 Sonthofen

Das Bärbele- und Klausentreiben geht auf einen alten alemannischen Brauch zurück und soll böse Wintergeister vertreiben.

Am Tag der Heiligen Barbara, dem 4. Dezember, verkleiden sich unverheiratete Frauen mit moosbeklebten Masken und Lumpengewand. Mit lautem Schellengeläut und ausgestattet mit Reisigruten laufen die Bärbele durch die Dörfer und die Innenstadt von Sonthofen und verteilen Rutenhiebe an übermütige junge Männer.

Am Abend des 5. und 6. Dezembers treiben dann wilde "Rumpelklausen" ihr Unwesen, gewandet in mächtige Tierfelle, mit großen Schellen und Masken mit Hörnern. Der uralte Brauch soll böse Wintergeister vertreiben.

Aufwärmen können sich Besucher/-innen am Glühweinstadt rund um die Kapelle in Sonthofen-Rieden.

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen
Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Markt3 weitere Termine
    1

    Klausenmarkt in Sonthofen

    Oberer Markt — Sonthofen
    04.12.20253 weitere Termine
    Stadt Sonthofen

    Traditioneller "Klausenmarkt" im Weihnachtsdorf in der Sonthofer Innenstadt.

    mehr dazu