Lesung aus der Autobiografie „Ein Vater wie meiner“ und Lieder von Erhard Dietl (Autor, Zeichner und Liedermacher). Im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals.
Susie Knoll
Lesung aus der Autobiografie „Ein Vater wie meiner“ und Lieder von Erhard Dietl (Autor, Zeichner und Liedermacher). Im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals.
Seine erfolgreiche, kultige Kinderbuchreihe „Die Olchis“ erscheint weltweit in vielen Sprachen. Nun hat Erhard Dietl ein autobiografisches Buch geschrieben: „Ein Vater wie meiner“ (Oetinger Verlag, Erscheinungsdatum 14.4./2023). Es wurde eine bewegende Zeitreise in die 50er, 60er und 70er Jahre, verbracht in Regensburg und München.
Im Mittelpunkt der Vater, der ein Doppelleben führte, der kein Familienmensch war, dafür Redakteur, Fotograf, DDR-Spion, Möchtegern-Literat und Trinker.
Ein spannendes literarisch-musikalisches Programm mit berührenden Songs nicht nur für Nostalgiker.
Die Songs sind eine gefühlvolle Reise in vergangene Tage.
Sie erzählen von der Liebe zum Großvater, von Abenteuern an der Donau, dem trinkenden Vater, den 10 Geboten und der erste Liebe, vom Vergehen, Überstehen, und von bunten Plastikblumen. Geschichten aus einem fast ganz normalen Leben, in denen jeder seine eigene Kindheit und Jugend wieder findet.
Tourist-Information Mindelheim
Stadtführung mit anschließender Brauereiführung
Tourist-Information Mindelheim
Sprichwörter und Redewendungen und wie sie entstanden sind
Touristinformation Mindelheim
Mindelheims bedeutende Frauen
Tourist-Information
Stadtführung über weihnachtliche Bräuche
Stadt Mindelheim
Am Gumpigen Donnerstag ziehen die Narren in die Mindelheimer Innenstadt ein.