Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor. (kinderwagentauglich).
Tourismus Hörnerdörfer, MA
- Strecke7,00 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg89 Hm
- Abstieg89 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Orientierungspunkt: Parkplatz Tiefenberg - Tiefenberger Moos - Golfplatz Sonnenalp - Parkplatz Tiefenberg
Der Weg: Das Hochmoor gehört zu den schützenswertesten Naturgebieten unserer Region, denn hier erlebt man eine einzigartige Flora und Fauna. Noch vor 50 Jahren wurde im Moos Torf gestochen, den man als Brennmaterial verwendete. Einzelne Torfstiche sind heute noch zu sehen, wenngleich einige Stellen schon wieder zuwachsen.
Durch Moorbirken und Latschen, Heidelbeeren und Gestrüpp schlängelt sich der schöne Spazierweg. Kleine Erhebungen und Wurzeln machen die Wanderung abwechslungsreich. Eine Vielzahl an Abzweigungen und schmalen Pfaden öffnen immer andere Routen und machen die Spaziergänge durch das Tiefenberger Moos so sehenswert und interessant.
Je nach Belieben kann die Tour von ca. einer Stunde bis zu 2 Stunden ausgedehnt werden. Auf dem Weg gelangt man vorbei am Golfplatz und am Hotel Sonnenalp, ebenso auch am Reitstall in Muderbolz.
Dieser gemütliche Rundweg führt vom Parkplatz in Tiefenberg erst in südlicher Richtung, bis uns der Weg nach rechts in Richtung der Hörnerkette durch das Moos führt. Sie laufen um den besonders schön gelegenen Golfplatz Sonnenalp herum und nehmen die kleine Straße rechts nach Muderbolz, wo Sie auf dem Fußweg neben der Straße, am Golfhaus und Reitstall vorbei, in Richtung Sonnenalp Resort und weiter nach Tiefenberg zurück gelangen.
Einkehrmöglichkeiten:Restaurant Waldhaus im Golfhaus in Muderbolz oder Brotzeitstube "Beim Thanner" in Tiefenberg
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Oberstdorf und Abfahrt zwischen Sonthofen und Fischen nach Ofterschwang.
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Sonthofen mit dem Bus nach Ofterschwang (Buslinie Sonthofen - Ofterschwang - Bolsterlang) oder über Fischen (via Bolsterlang). Start und Ziel der Rundtour wäre dann Ofterschwang.
Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wittelsbacher-Rundwanderung ab Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Bruckmeier
Der Charakter: Angenehmer Rundweg über die Wittelsbacher Höhe. Schattige Tobelwege wechseln auf Hügelkuppen mit herrlicher Aussicht auf das Illertal und die Allgäuer Alpen. Bergkäs-Sennerei und Eisladen sorgen zudem für kulinarische Höhepunkte.
mehr dazuDistanz 6,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 158 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wandertour zum Aussichtspunkt Ofterschwanger Horn
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Wundervolle Aussicht auf den Ort und die Umgebung sowie in die Allgäuer Berge vom Gipfel des Ofterschwanger Horn.
mehr dazuDistanz 2,6 km Dauer 1:00 h Aufstieg 82 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderung zum Sonderdorfer Kreuz ab der Mittelstation der Hörnerbahn
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Der Charakter: Von der Mittelstation der Hörnerbahn Bolsterlang über die Alpe Ornach zum Sonderdorfer Kreuz und zurück zur Talstation der Hörnerbahn.
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 0:45 h Schwierigkeit leicht - Wandertour
sich Zit long - Balderschwanger Zeitweg
© Tourismus Hörnerdörfer, T. Gretler
Der Charakter: Der Balderschwanger Themenweg "sich Zit long" ist für alle Altersgruppen ein Erlebnis und bietet eine Aussicht über das komplette Balderschwanger Tal.
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 1:30 h Aufstieg 93 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundwanderung Bolgenach- und Zeitweg in Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Leichte Wanderung für die ganze Familie durch das Balderschwanger Tal mit tollen Panoramablick Richtung Österreich und wildromantischem Weg am Wasser entlang.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 131 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Spaziergang über den Verbindungsweg Allgäuer Berghof zur Hochbichl-Hütte
Der Charakter: Gemütlicher Spazierweg vom Familotel Allgäuer Berghof zur Hochbichl - Hütte mit tollem Weitblick.
mehr dazuDistanz 1,5 km Dauer 0:30 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Talwanderung vom Ofterschwanger Horn über den Panoramaweg
© Tourismus Hörnerdörfer, ProVisionMedia
Der Charakter: Der angelegte Schotterweg mit kurzem Teerstück eignet sich gut für den Abstieg ins Tal. Ein gutes Stück führt durch einen lichten Wald.
mehr dazuDistanz 3,0 km Dauer 0:45 h Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderweg zur Mittelalpe bei Grasgehren
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Ob im Sommer mit Kinderwagen, oder im Winter mit Schlitten, Schneeschuhen, oder nur mit Winterstiefeln: die Höhenwanderung zur Mittelalpe ist für alle Alterklassen geeignet.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:45 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderung von Ofterschwang zur Wittelsbacher Höhe
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Abwechslungsreicher Rundwanderweg von Ofterschwang zur Wittelsbacher Höhe bei Schweineberg über Wiesen und durch Wälder und mit traumhafter Aussicht.
mehr dazuDistanz 6,8 km Dauer 2:30 h Aufstieg 126 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderung über den Amselweg nach Oberdorf und Obermaiselstein zurück nach Bolsterlang
© Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn
Der Charakter: Die Wanderung führt von Bolsterlang über Obermaiselstein und Sonderdorf zurück nach Bolsterlang.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:45 h Aufstieg 89 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.