Maderhalm-Rundwanderweg ab Fischen

Weg zwischen Aumühle und Maderhalm
©

Tourismus Hörnerdörfer, MA

Der Charakter: Schöne Spazierwanderung mit einem steilen Anstieg, dessen Panoramablicke vielfach belohnen. Historische, erfrischende und kulinarische Stationen sorgen für einen rundum gelungenen Ausflug.

  • Strecke
    7,50 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    139 Hm
  • Abstieg
    138 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Karte anzeigen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Fischen - Ornachstraße - Unterführung - Achweg - Aumühle - Maderhalm - Langenwang (Hotel Sonnenbichl) - Wiesenweg - Mühlenstraße – Fischen

Der Weg: Die Rundtour beginnt am Kurhaus Fiskina und führt in nordwestlicher Richtung entlang der Ornachstraße. An der Kreuzung links halten und durch die Unterführung unter der B 19 in den Achweg einbiegen und sich Richtung Achdamm halten. Wenn die Holzbrücke vor dem "Waldhäusle" erreicht ist, wandert man links in Richtung Obermaiselstein – immer entlang der Ach. Im Sommer ist es schön schattig und das Plätschern des Baches wirkt herrlich beruhigend. Da dürfen auch die Wanderschuhe mal Pause machen, für ein kühles Fußbad. Am Ende des Achdamms, kurz vor dem Ortsteil Aumühle, hält man sich links und überquert die Kreisstraße. Hier führt der Weg ein Stück bergauf in den Amselweg nach Maderhalm. Auf diesem Wegabschnitt folgt man einem Teil der „Himmelsstürmer-Route“ aus der Wandertrilogie Allgäu. Die Wandertrilogie ist ein Weitwanderwegenetz, das kreuz und quer das Allgäu verbindet. Die Anstrengung des (allerdings kurzen) Anstiegs wird mit einer fantastischen Bergsicht belohnt. Nun wandert man in den Ortsteil Maderhalm, beständig begleitet von der atemberaubenden Panoramaaussicht. In Maderhalm biegt man nach etwa 200 Metern an der Bushaltestelle rechts ab, wo sich der Wanderweg durch malerische Wiesen und durch ein Waldstück hinab bis kurz vor Langenwang schlängelt. Hier schlägt man dann den Weg durch die Wiesen nach Fischen ein, vorbei am Erlebnis- und Familienbad, den Fischinger Schrebergärten, dem Wohnmobilstellplatz und schließlich an der Historischen Sägemühle, der Obermühle Säge, die jeden Freitag in Betrieb genommen wird. Die „Säger“ lassen das große Wasserrad klappern und demonstrieren mit Begeisterung, wie früher die dicken Baumstämme aus den Allgäuer Bergwäldern gesägt wurden. Das letzte Wegstück wandert man auf der Mühlenstraße zurück nach Fischen. Am Ende der Mühlenstraße kann links die Bundesstraße durch die Unterführung passiert werden. Am Kurhaus angelangt, wartet der Kurpark wahlweise mit Ruhebänken oder mit Kneipptretbecken und Niedrigseilgarten. In angrenzenden SpeiseGalerie im Kurhaus Fiskina kann man sich zudem kulinarisch verwöhnen lassen.

Vom Kurhaus Fiskina in Fischen führt der Weg in nordwestlicher Richtung entlang der Ornachstraße. An der Straßenkreuzung nach links abbiegen und durch die Unterführung die B19 queren und in die Beslerstraße einbiegen. Nach ca. 50 Metern zweigt der Weg rechts ab in den Achweg, welcher zum "Waldhäusle" führt. 

Vor der Brücke zum "Waldhäusle" links in Richtung Obermaiselstein abbiegen und dem Weg entlang der Weiler Ach folgen. Kurz vor dem Ortsteil Aumühle wird die Kreisstraße nach links überquert. Auf der anderen Seite der Straße führt der Weg weiter in den Amselweg nach Maderhalm. Hier befindet sich auch ein Abschnitt der "Wandertrilogie Himmelsstürmer-Route" und man wird mit herrlicher Sicht auf Fischen belohnt.

Der Weg führt in den Ortsteil Maderhlam. Dort angekommen nach etwa 200 Metern an der Bushaltestelle rechts abbiegen, wo ein Wanderweg direkt nach Langenwang führt. In Langenwang an der Wegzweigung führt der Wanderweg nach links und folgt der Sägestraße und dem Wiesenweg.

Nun geht es durch die Langenwanger Wiesen, vorbei am Fischinger Freibad, dem Wohnmobilstellplatz und der Historischen Sägemühle auf der Mühlenstraße zurück nach Fischen.

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen.

Parken

Kostenfreie Parkmöglichkeiten auf dem P+R Parkplatz in Fischen i. Allgäu (Bahnhofstraße).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug oder Bus zum Bahnhof in Fischen i. Allgäu.

Zur Fahrplanauskunft »

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Wegverlauf von Maderhalm in Richtung Langenwang
©

Tourismus Hörnerdörfer, MA

Historische Säge in Fischen
©

Tourismus Hörnerdörfer, MA

Wegkreuz bei Maderhalm
©

Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

Kapelle in Maderhalm
©

Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

Auf dem Weg von Aumühle nach Maderhalm
©

Tourismus Hörnerdörfer, MA

Stets willkommene "Zaungäste" am Wegesrand
©

Tourismus Hörnerdörfer

Fischinger Frei- und Erlebnisbad
©

Tourismus Hörnerdörfer, W. Monschau

Historische Säge in Fischen
©

Tourismus Hörnerdörfer, MA

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth

    Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.

    Distanz7,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg444 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Ostertaltobel - idyllische Wanderung ab Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Aussichtsreiche Wandertour ab Ofterschwang . Ab hier über Märchenwiese und durch den idyllischen Ostertaltobel bei Gunzesried Säge.

    Distanz11,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg256 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Panorama Rundwanderung über das Ofterschwanger Horn und Sigiswang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Abwechslungsreiche, mittelschwere Gipfelrundtour, die schon unterwegs mit traumhaften Ausblicken aufwartet und leckere Einkehrmöglichkeiten bietet.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg571 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Löwenzahnwanderung mit Aussicht in Balderschwang

    ©

    Boden Balderschwang

    Der Charakter: Eine wunderschöne Wanderung auf den Hausberg von Balderschwang, mit Aussicht auf Balderschwang.

    Distanz9,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg383 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Gaisalpe - abwechslungsreiche Wanderung mit traumhaften Ausblicken

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Rundwandertour durch einen wildromatischen Tobelweg oder über einer komfortable Fahrstraße zur Gaisalpe bei Reichenbach.

    Distanz12,0 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg381 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Gutes vom Dorf - Rundwanderweg Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Felder

    Der Charakter: Tradition, unberührte Landschaft und viel „Gutes vom Dorf“ - das ist es, was Ofterschwang auszeichnet.

    Distanz9,5 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg253 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kunst- & Besinnungsweg an der Hörnerbahn in Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn

    Der Charakter: Dieser Weg führt Sie von der Bergstation der Hörnerbahn zum Hörnertor, vorbei am Hörnerthron, den Baumharzschalen und Baumstamm-Liegen zu den Himmelsliegen am Bolsterlanger Horn.

    Distanz0,4 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Kleine Bergtour zum Sonderdorfer Kreuz ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn

    Der Charakter: Die Tour führt von Bolsterlang zum Sonderdorfer Kreuz und über den Ortsteil Sonderdorf wieder zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz4,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg250 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kleine Bergtour von Ofterschwang zum Ofterschwanger Horn

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker

    Der Charakter: Herrliche kleine Bergtour zum Ofterschwanger Horn mit schöner Aussicht und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz8,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg506 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.