Projektschmiede: Einladung zum Mitdenken und Neues gestalten

08.07.2025
1 weiterer Termin
Kempten
Projektschmiede
©

Allgäu FAIRnetzt

Du hast Spaß daran, andere mit deinen Ideen zu bereichern oder sogar dein eigenes Projekt in die Runde zu geben, um ihm Schub zu verleihen? Erlebe mit der Projektschmiede ein innovatives Format für das gemeinsame Weiterdenken gemeinnütziger Projekte in unserer Region.

18:00-22:00 Uhr, 4:00 Stunden
Margaretha- und Josephinen-Stift in Kempten, Adenauerring 39, 87439 Kempten

Was ist eine Projektschmiede?

Gute Ideen für eine lebenswerte Zukunft entwickeln, das gelingt am besten in freudiger Co-Creation mit vielen Mitdenkenden, so der Grundgedanke der Projektschmiede. Egal ob neue Projektidee oder bestehendes Projekt, das neue Impulse braucht - die Projektschmiede bietet den Raum, um spielerisch weiter zu denken.

Die Projektschmiede lebt von den verschiedenen Blickwinkeln und Erfahrungen der TeilnehmerInnen. Du hast Lust auf einen spannenden co-creativen Abend mit netten Menschen? Du hast Spaß daran, dich als MitdenkerIn mit konstruktiven Rückmeldungen einzubringen? Dann bist du herzlich eingeladen, Fragen zu stellen, Deine Gedanken zu teilen, mit ProjektinitiatorInnen gemeinsam zu forschen und neue Wege zu gehen.

Hier kannst Du Dich als MitdenkerIn für den Abend anmelden! >> zum Anmeldeformular

Das Allgäu FairNetzt-Team begleitet und moderiert den Abend und sorgt für einen entspannten und strukturierten Rahmen. Es wird in drei Runden mit an den Projekt-Tischen geschmiedet. Die Teilnahme an der Projektschmiede ist kostenlos. 

Die Allgäu FairNetzt Projektschmiede wird gefördert von DAYS4FUTURE, ein Förderprogramm der elobau-Stiftung.

Dazu passend

Ähnliche Veranstaltungen

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Bildung / SeminarEinziger Termin
    1

    Bildung bewegt: Strategien im Umgang mit Rechtsextremismus

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    05.06.2025Einziger Termin
    SimpLine

    Vortrag von Kerstin Gröger aus der Veranstaltungsreihe "Bewegter Donnerstag"

    mehr dazu
  • LiteraturEinziger Termin
    2

    Schreiben, wenn alles verschwindet

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    10.07.2025Einziger Termin
    WeiterSchreiben

    Literarischer Dialog und Lesung mit Kateryna Mishechenko und Eva von Redecker in Kooperation mit dem Amt für Integration Kempten und mit dem Projekt "Weiter Schreiben.Jetzt" aus der Veranstaltungsreihe "Bewegter Donnerstag"

    mehr dazu
  • ArchitekturEinziger Termin

    Zirkuläres Bauen – Materialien in Kreisläufen nutzen

    ReglerHaus Kempten — Kempten
    25.09.2025Einziger Termin
    Supertecture

    Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem architekturforum allgäu e.V. aus der Veranstaltungsreihe "Bewegter Donnerstag"

    mehr dazu
  • Bildung / SeminarEinziger Termin
    4

    Courage – sich engagieren!

    KulturWIRtschaft in der Allgäuhalle — Kempten
    09.10.2025Einziger Termin
    Kulturamt Kempten

    Tischgespräch in Kooperation mit dem Heimatbund Allgäu, dem Heimatverein Kempten e.V., dem Amt für Integration und der Wärmestube Kempten aus der Veranstaltungsreihe "Bewegter Donnerstag"

    mehr dazu
  • Bildung / SeminarEinziger Termin
    5

    "Butter, Vieh, Vernichtung – Nationalsozialismus und Landwirtschaft im Allgäu“

    Kempten-Museum im Zumsteinhaus — Kempten
    04.12.2025Einziger Termin
    Herburg Weiland

    Bericht über das Projekt mit anschließender Diskussion in Kooperation mit der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ), mit dem Heimatverein Kempten e. V. und im Rahmen der Erinnerungskultur in Kempten aus der Veranstaltungsreihe "Bewegter Donnerstag"

    mehr dazu