Der Charakter: Alle landschaftlichen Höhepunkte Ofterschwangs präsentieren sich dem Nordic Walker auf dieser anspruchsvollen und hügeligen Runde.
Tourismus Hörnerdörfer, S. Nitschke
- Strecke11,70 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg280 Hm
- Abstieg280 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Talstation Weltcup Express - Naturlehrpfad - Sonthofener See - Sigishofen - Schweineberg - Ofterschwang
Der Weg: Auf dieser anspruchsvolleren Runde lernen wir sämtliche Highlights rund um Ofterschwang kennen. Der Weg führt über den Naturlehrpfad nach Hüttenberg, über den Sonthofer See und einem kurzen Stück am Illerdamm über Sigishofen und dem Waldweg zur Wittelsbacher Höhe bei Schweineberg und weiter nach Ofterschwang.
Über den schönen, meist im Wald gelegenen Naturlehrpfad kommen wir nach Hüttenberg. Von dort geht es bergab, vorbei am Sonthofer See (Badesee) im Ortsteil Oberzollbrücke und dann immer an der Iller entlang bis zur Brücke. Hier folgen Sie der Straße rechts Richtung Sigishofen. Nach dem "Komm Mit" Reisebusunternehmen führt die 2. Straße links und gleich rechts zum Feuerwehrhaus Sigishofen.
Folgen Sie dem Weg durch den schattenspendenden Wald hinauf. Am Abzweig Schweineberg lohnt es sich ca. 300 m weiter zu gehen und einen Abstecher zur Wittelsbacher Höhe zu machen. Der Ausblick ist wirklich herrlich! In Schweineberg empfiehlt sich ein Besuch in der Bergkäs-Sennerei Schweineberg. Die Tour führt anschließend weiter nach Wielenberg. Über einen Tobelweg des Ettersbachs geht es hinunter und auf der anderen Seite wieder hoch - und schon sind wir wieder zurück in Ofterschwang.
Anfahrt
Die Anfahrt nach Ofterschwang ist über die B19, bis Abfahrt OA5 nach Ofterschwang bei Sonthofen oder über Tiefenberg möglich.
Parken
Parkplatz an der Talstation Weltcup-Express in Ofterschwang.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Sonthofen mit dem Bus 47 nach Ofterschwang Ortsmitte (Buslinie Sonthofen - Ofterschwang - Bolsterlang) oder über Fischen (via Bolsterlang).
Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Eren Karaman
Tourismus Hörnerdörfer, berge.at
Ähnliche Touren
- Tour
Nordic Walking Wald-Wiesen-Runde bei Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Redecker
Der Charakter: Schöne Waldwege führen Sie auf dieser Ofterschwanger Route durch Lichtungen und Wälder.
mehr dazuDistanz 9,5 km Dauer 2:30 h Aufstieg 170 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.