Begleiten Sie einen Ranger des Alpinium bei einer Winter-Wanderung durch die verschneite Landschaft und erfahren Sie Spannendes und Wissenswertes über dieses Gebiet.
Alpinium, A. Werth
Auf Spurensuche zur Mittelalpe
Tierspuren im Winter sind wie die Bibliothek der Natur: Beim Stöbern, Schmökern und Lesen entwickeln sich die spannendsten Geschichten. Doch wie können diese Geschichten aus Pfoten-, Klauen- und Fußabdrücken gelesen werden? Begib dich gemeinsam mit den Rangerinnen und Rangern des Alpinium auf eine Winterwanderung und entdecke nicht nur die Spuren im Schnee, sondern erfahre auch welche Tiere dahinterstecken. Und selbst in der Pflanzenwelt lassen sich während der kalten Jahreszeit spannende Entdeckungen machen.
Unterwegs mit dem Alpinium erlebst Du die einzigartige Flora und Fauna der Allgäuer Alpen und erhältst gleichzeitig einen Einblick in den Arbeitsalltag der gebiets- und fachkundigen Rangerinnen und Rangern. Denn zu deren Aufgabengebiet gehört neben den Führungen auch die Erfassung der alpinen Artenvielfalt.
Gehen Sie mit einerm unserer Ranger oder Wildnisexperten zum Schmökern und finden Sie Antworten auf diese und viele andere spannende Fragen.
Unsere 2-stündige Wanderung endet auf der Mittelalpe, dort besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Der Rückweg (ca. 45min) erfolgt eigenständig und ohne Rangerin.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis spätestens Montag.
Wichtig: festes Schuhwerk, winter- und wetterfeste Kleidung, ausreichend Trinken und evtl. kleine Brotzeit.
Teilnehmerzahl: Mindestens 5, maximal 15 Personen
Die Führung kann witterungsbedingt oder bei eingeschränkter Nutzung des Riedbergpasses kurzfristig abgesagt werden.
Anmeldung:Jetzt online reservieren »
Treffpunkt
9:50 Uhr Bushaltestelle/ Parkplatz Mittelalpe (Riedbergpass)
Dauer: ca. 2 Stunden (Ende an der Mittelalpe; eigenständiger Rückweg zusätzlich ca. 45min)
Wegstrecke einfach: ca., 2,5 km und 65 Höhenmeter
Anmeldung erforderlich! Bei der Gästeinformation Obermaiselstein, www.hoernerdoerfer.de oder Tel.: 08326 277, Anmeldung bis 16 Uhr am Vortag, die Teilnahme ist kostenlos.
Wichtig!
Führungsende ist auf der Mittelalpe, dort besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Bitte warme Winterschuhe mit gutem Profil und dem Wetter angepasste Kleidung mitbringen. Wir sind auf einem gewalzten Winterwanderweg unterwegs.
Ähnliche Veranstaltungen
- FührungEinziger TerminBushaltestelle/Parkplatz Wannenkopfhütte — Obermaiselstein
Mit dem Alpinium unterwegs - Allgäu Big Five Gamsbeobachtung
09.09.2025Einziger Terminmehr dazuGemsbeobachtung mit dem Alpinium am Riedbergpass. Keine Wanderung!
- Familie31 weitere TermineAlpenwildpark-Wildfütterung Obermaiselstein — Obermaiselstein
Erlebnisführung mit Fütterung der Wildtiere
09.09.202531 weitere Terminemehr dazuHeimische Wildtiere und seltene Greifvögel hautnah erleben und bei den Führungen auch selbst Füttern, Streicheln und Fotografieren. Nebenbei vom Wildhüter auf anschauliche Weise viel Wissenswertes über deren Verhalten und Lebensweise erfahren. Der anschließende...
- KulinarikEinziger TerminGrillplatz Burgschrofen — Obermaiselstein
Grillabend am Lagerfeuer vom Verkehrsverein
10.09.2025Einziger Terminmehr dazuSommerzeit ist Grillzeit ...
- FamilieEinziger TerminHaus des Gastes Obermaiselstein — Obermaiselstein
Märchenhafte Sagenwanderung August/September
10.09.2025Einziger Terminmehr dazuEine Gute-Nacht-Geschichte auf besondere Weise: Bei einer kleinen Wanderung mit Fackeln zu den „sagenhaften“ Plätzen Obermaiselsteins.
- NaturerlebnisEinziger TerminAlpe Eschbach / Rappenalptal — Oberstdorf
Allgäu Big Five - Steinbock im Rappenalptal
12.09.2025Einziger Terminmehr dazuEntdecke mit dem Alpinium den Lebensraum der Alpentiere.