Urlaub im Allgäu!
... ankommen - frische Luft - genießen ...
Entspannen Sie sich in unserer renovierten, liebevoll und hochwertig ausgestatteten
> Ferienwohnung Drei-Seen <
Die 35 m² große Ferienwohnung befindet sich im Erdgeschoß, verfügt über einen Innenhof mit gemütlicher Sitzecke und seperatem Eingang. Ihr Fahrzeug parken Sie direkt am Haus, ebenso können Sie Ihre Fahrräder dort unterstellen. In unmittelbarer Nähe Ihrer Unterkunft befinden sich in idyllischer Lage 3 Seen, die zum Schwimmen einladen. Direkt vom Haus aus, starten Sie zu wunderschönen Fahrrad- Wander- oder Bergtouren. Sie würden gerne einmal E-Bike fahren - unsere Kooperationspartner halten bestgepflegte Leihräder aller Kategorien für Sie bereit. Tour aussuchen - QR-Code einscannen und los geht´s.. Im Winter erreichen Sie auf kurzem Wege unsere Skigebiete, Tourenskigebiete und Loipen. Im Ort besteht die Möglichkeit Langlauf - / Alpin - / Schneeschuh- oder Tourenskiausrüstung auszuleihen - sprechen Sie uns an. Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag bieten unsere Saunen und Bäder in der Nähe. Als Gastgeber helfen wir Ihnen gerne bei Ihrer Touren-, Kultur-, oder Freizeitplanung.
Bus- und Bahnanbindung, diverse Gastwirtschaften, unsere vielfach prämierte Bäckerei sowie Einkaufsmöglichkeiten sind in nur wenigen Gehminuten erreichbar.
Bei uns erhalten Sie kostenfrei die Allgäu-Walser-Card. Mit dieser genießen Sie viele Vergünstigungen bei Bergbahnen, bei Eintritten und eine Bus- oder Bahnkarte lässt sich ebenso aufbuchen.
NEU Ab sofort fahren Sie in der Region Alpsee-Grünten mit der Allgäu-Walser-Card kostenfrei Ringbus !
NEU Ihr Persönlicher Urlaubsbegleiter > Allgäu-Walser-App < Informationen: www.awc.de/app
Unsere aktuellen Veranstaltungen bzw. Veranstaltungshighlights finden Sie unter https://www.alpsee-gruenten.de/termine/veranstaltungen
In naher Umgebung befinden sich Sennalpen, die Bergbahnen und klassischen Ausflugsziele unserer Region wie z.B. Bayerns längste Sommerrodelbahn, die Skisprungschanzen in Oberstdorf oder die Königsschlösser König Ludwigs des II..