40. Kemptener Jazzfrühling
Bluescafé
Einziger Termin
Bernard Flegar
40. Kemptener Jazzfrühling
Bluescafé
Erinnerungen an die großen, deutschen Bandleader
Im aktuellen Programm erzählt Bernhard Ullrich von seinen Begegnungen mit den Legenden der Swing-, Tanz- und Unterhaltungsmusik und spielt stilsicher auf Klarinette und Saxophon deren größte Hits. Nicht nur durch große Samstagabend-Shows im Fernsehen, auch durch Hörfunk, Schallplatte, Tanzveranstaltungen und Konzerte erlangten Max Greger, Hugo Strasser, Paul Kuhn, Bert Kaempfert und James Last eine enorme Beliebtheit.
Mit Bigbands und Tanzorchestern tourten sie in den 90er-Jahren als „Swing-Legenden“ weiter. Begleitet von der SWR-Bigband und dem Orchester Ambros Seelos traten sie in verschiedenen Besetzungen auf und holten Stars wie Peter Kraus und Hazy Osterwald auf die Bühne.
Ullrich spielte bei zahlreichen Veranstaltungen mit diesen Musikern und nutzte die Gelegenheit, bei seinen Vorbildern zu lernen. Er wurde vom BR als „Bayerischer Benny Goodman“ bezeichnet und spielte einige Jahre in der Band des Trompeters Charly Tabor. Der spielte übrigens das Solo für Bert Kaempferts Nummer-Eins-Hit „Wonderland by Night“ ein.
Kemptener Klecks e.V.
World‘s Biggest Tribute to AC/DC
mit dem Hollywood Sound Orchestra
ehrliche, tief emotionale Musik mit einer besonderen Mischung aus musikalischen Einflüssen und Genres.
Konzerte regionaler Bands unterschiedlichster Stilrichtungen, in der Innenstadt Kemptens, für einen guten Zweck.
Ben Beucker und Christian Röck, auf unserer Kulturbühne