Der 6. Allgäuer Wildkräuterkongress läutet in der Fiskina den Frühling ein. Anmeldungen zu den Workshops erforderlich!Umrahmt wird der Kongress am Mittwochabend, 30. April von der Kunstausstellung "Wildwuchs" (18 Uhr) und dem Konzert der Gruppe "Stangenbohnenpartei" ab 19.30 Uhr.
Bereits zum 6. Mal lockt der Allgäuer Kräuterland e.V. zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland nach Fischen und läutet dort im Kurhaus Fiskina den Frühling ein. Mit „Traditionelle (Kräuter)Heilkunde für die neue Zeit“ möchte der Kongress einen zukunftsweisenden Impuls geben.
Er beginnt am Mittwochabend, 30. April mit der Kunstausstellung "Wildwuchs" und dem anschließenden Konzert der Stangenbohnenpartei.
OFFENE PROGRAMMPUNKTE FÜR ALLE:
Eröffnet wird der Allgäuer Wildkräuterkongress von der Kunstausstellung "Wildwuchs" welche auch noch nach dem Kongress in der Fiskina in Fischen besichtigt werden kann. Die Vernissage ist am Mittwoch, 30. April um 18.00 Uhr.
Herzlich eingeladen sind Besucher auch im Anschluss an die Vernissage, zum Konzert mit der Stangenbohnenpartei ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist auf Spendenbasis.
Besuchen Sie auch den Kräutermarkt "Markt der Möglichkeiten" am Freitag, 2. Mai von 8.30 - 17.00 Uhr im Kurpark beim Kurhaus Fiskina.
KONGRESS am Donnerstag, 01.05.25 und Freitag, 02.05.2025 (nur mit Anmeldung):
Besuchen Sie eine spannende Kräuterpersönlichkeit oder riechen Sie den balsamischen Duft der Lärche – in Werkkursen und Vorträgen. Und tauchen Sie ein in ein Leben in Verbundenheit. Ob Permakultur oder starke Nerven - mit unseren erfahrenen Referent*innen wie z. B. Dr. Markus Strauß, Ingrid Neß, Julia Wehnert, Gerti Epple oder Andreas Haller erleben Sie starke Themen der aktuellen Zeit.
Als Patin begleitet den Allgäuer Wildkräuterkongress Marlis Bader.
Veranstalter des Allgäuer Wildkräuterkongresses ist der Verein Allgäuer Kräuterland e.V., der mit seiner Arbeit dazu beitragen möchte, die wunderschönen Naturräume im Allgäu zu erhalten, die Artenvielfalt in der Region zu fördern und einen besonderen Zugang zur Natur der Pflanzen und Kräuter zu schaffen.
Zudem bietet er ein vielfältiges Seminarprogramm rund um das Thema Kräuter und Wildpflanzen an. Ein Schwerpunkt sind die drei beliebten und gefragten Jahresausbildungen: Wildkräuterführer/in-Ausbildung, Fachausbildung für Selbstversorgung und KräuterMeister-Ausbildung.
Buchung und weitere Informationen unter www.allgaeuer-kraeuterland.de
Tourismus Hörnerdörfer
Ähnliche Veranstaltungen
- Gesundheit / Wellness20 weitere TermineGästeinformation Fischen — Fischen i. Allgäu
Meditative Naturwanderung - Aufbrechen, innehalten, spüren
07.05.202520 weitere Terminemehr dazuDraußen das Innen spüren.Erleben, wie eine Wanderung zur inneren Mitte geleitet.
- Naturerlebnis5 weitere TermineKräutergarten Fischen — Fischen i. Allgäu
Kräuterführung - Gegen alles ist ein Kraut gewachsen
18.06.20255 weitere Terminemehr dazuBei dieser Führung erhalten Sie Tipps zu verschiedenen Kräutern und deren Anwendung.
- FestivalEinziger TerminWaldfestplatz im Weidach — Fischen i. Allgäu
Holzarnacht vom Trachtenverein im Weidach
21.06.2025Einziger Terminmehr dazuEin lauer Sommerabend, gutes Essen, ein feines Trachtenprogramm und traditionelle Volks- und Unterhaltungsmusik aus der Region... Der Eintritt ist frei.
- FestivalEinziger TerminPavillion Langenwang — Fischen i. Allgäu
Sommerserenade in Langenwang
04.07.2025Einziger Terminmehr dazuAuf einer idyllisch gelegenen Anhöhe oberhalb von Langenwang, werden Sie von örtlichen Musik- und Gesangsgruppen unterhalten und verköstigt. Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.
- Historisches Fest / BrauchtumEinziger TerminHeimathaus Fischen mit Skimuseum — Fischen
Loose - sinne - lache
09.07.2025Einziger Terminmehr dazuGeschichten und Gedichte in Mundart mit Beate Lipp, Conny Ney, Johannes Hitzelberger und Robert Martin. Eintritt € 13,- VVK