Winter Nordisch
Winter auf die nordische Art im Süden von Deutschland: Langlaufen und Skaten inmitten der grandiosen Kulisse der Allgäuer Alpen
- über 500 Kilometer Loipe zum Skaten
- über 1.000 Kilometer klassische Loipen
- flache Loipen und Loipen mit Aufstiegen und Abfahrten
- ideale Bedingungen für Langlauf-Anfänger und Langlauf-Profis
- viele Veranstaltungen und Wettkämpfe im Bereich Langlauf, nordische Kombination und Skispringen
- von Profis lernen: Allgäu ist die Heimat und Trainingsgebiet von Weltmeister Johannes Rydzek
-
Video: Langlaufen lernen
Video
Klassisch oder Skaten, das richtige Material und der richtige Einstieg erklärt von Langlaufexperte Uwe Spörl. Alles, was man als Anfänger oder Wiedereinsteiger über das Langlaufen wissen muss.
-
Geschichten aus den Loipen
Profitieren Sie von den Erfahrungen und Erlebnissen Anderer und lesen sie hier die Geschichten aus den Loipen.
-
Auf den Spuren der Profis
Ideale Trainingsbedingungen im Allgäu und im Tannheimer Tal schätzen auch die Leistungssportler unter den Langläufern.
-
Einmal Skispringer, immer Skispringen
Der ehemalige Profi-Skispringer Max Bolkart aus Oberstdorf verfolgt die Ski-WM vor dem Fernseher und erinnert sich an seine Karriere.
-
Für eine nachhaltige Nordische Ski-WM: Das Langlaufstadion im Ried: Sport im Einklang mit Natur und Tourismus
Der Nordische Kombinierer Johannes Rydzek aus Oberstdorf hat in seiner Bachelor-Arbeit den Umbau des Langlaufstadions im Ried im Nachhinein analysiert. Der Fokus lag hierbei auf der sinnvollen ökonomischen und ökologischen Nutzung.
-
FIS NORDISCHE SKI WELT MEISTERSCHAFTEN 2021
Zwölf Tage lang drehte sich von 23.02. - 07.03.2021 in Oberstdorf im Allgäu alles um den Nordischen Skisport, wenn die Weltmeisterinnen und Weltmeister im Skisprung, Langlauf und der Nordischen Kombination gekürt werden.