Wandertrilogie Verbindung Gunzesried-Alpe Gund - Wasserläufer-Himmelsstürmer Route

Kräutergarten in Gunzesried
©

Allgäu GmbH Leitprodukte

Wandertrilogie Verbindung Gunzesried-Alpe Gund - Wasserläufer-Himmelsstürmer Route.

  • Strecke
    9,89 km
  • Dauer
    3:59 h
  • Aufstieg
    933 Hm
  • Abstieg
    340 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wegbeschreibung

Vom direkt an der Kirche gelegene Start- und Willkommensplatz sowie dem angrenzenden Kräutergarten wandert man die Durchgangsstraße hinab, überquert die Gunzesrieder Ach und verlässt kurz nach dem Dorfausgang die Straße nach links. Etwa 300 m sind es bis zu einer Brücke, hinter der die Wanderung auf dem zweiten nach rechts führenden Pfad fortgesetzt wird. Durch den Wald passiert man einen Parkplatz, folgt dem Fahrweg nach rechts und biegt nach gut 300 m vor einigen Garagen links auf einen Feldweg ab. Nach einem langen Anstieg gelangt man zur Käser-Alpe, an der es weiter kräftig ansteigend auf dem nach links abzweigenden Weg weitergeht. Nach dem Passieren einer verlassenen Alpe entfernt man sich etwas vom Waldrand und steigt bald einen nach rechts über Wiesen verlaufenden Pfad zur schon sichtbaren Sennalpe Oberberg hinauf. Hier folgt man der Wegweisung Richtung Bärenkopf nach links. Kaum liegt die Sennerei zurück, hält man sich an einem Bach links und steigt nach rechts über Wiesen zum Bärenkopf-Gipfelkreuz auf. Vom Bärenkopf wandert man zunächst etwas hinab, dabei hält man sich rechts. Der Weg nähert sich einem Waldrand, ab dann geht es wieder aufwärts Richtung Steineberggipfel. Es dauert nicht lange, dann geht der Weg in einen Pfad über, der im Wald an einigen Stellen Trittsicherheit erfordert. Es bieten sich immer wieder Ausblicke auf Immenstadt. Je höher man steigt, desto alpiner wird die Landschaft. Sobald man den Wald hinter sich gelassen hat, wird man über einen Grat geleitet. Zur Rechten erstrecken sich Felsen, zur Linken Gehölze und Sträucher. Weiter geht es auf den Gipfel des Steinebergs. Dabei passiert man eine lange, direkt zum Gipfel führende Leiter. Diese Abkürzung sei aber nur wirklich schwindelfreien Wanderern angeraten! Der Gipfel bietet herrliche Weitsichten. Vom Steineberg zur Gund-Alpe steigt man auf einem recht bequemen Weg kontinuierlich zwischen Wiesen, Felsen und Gehölzen bergab und kann zwischendrin schon mal einen Blick zur Gund-Alpe erhaschen. Der Weg flacht allmählich ab und man passiert den ersten Wegeabzweig seit dem Steineberg. Hier führt eine Leiter zum Ofterschwanger Horn, wo sie auf die Himmelstürmer-Route trifft. Zur Gund-Alpe geht’s geradeaus weiter in ein zur Hälfte von Felswänden eingerahmtes Hochtal. Auffallend ist der sehr feuchte, teilweise sumpfige Boden, der sich bis kurz vor die nicht mehr weit entfernte Alpe Gund erstreckt.

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Verkehrsgemeinschaft Oberallgäu

Tel. +49 (0) 8321 - 612238

www.oberallgaeu.org

 

Regionalverkehr Allgäu GmbH

Tel. +49 (0) 8322 - 96770

www.rvo-bus.de

Sicherheitshinweise

Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können. Gleichzeitig ist bei länger anhaltender feuchter Witterung mit erhöhter Rutschgefahr zu rechnen.

Da die Himmelsstürmer Route über die mittleren bis hohen Lagen der Allgäuer Alpen verläuft, ist unbedingt erforderlich, dass Sie alpine Erfahrung haben und trittsicher sind.

Somit sollten Sie auch mit exponierten, ausrutsch- und absturzgefährdeten sowie ungesicherten Gehpassagen über schroffem Gelände mit losem Geröll und selbst im Hochsommer mit Schneefeldern rechnen. Sie sollten trittsicher und schwindelfrei sein.

Zu Ihrer Sicherheit sind an einigen Stellen Seilsicherungen angebracht. Ebenfalls erfordern einige Abschnitte etwas mehr Kondition aufgrund von einfachen Kletterstellen. Hier kann auch mal Handeinsatz erforderlich sein. Gleichzeitig sind aber auch an einigen Passagen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regensachen, Sonnenschutz, Trinkflaschen etc. sind empfehlenswert.

Ähnliche Touren

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Wandertour
    1

    "Maria Trost"-Route (N4)

    Schöne Tour zur Kapelle Maria Trost. Nordic-Walking geeignet.

    Distanz6,2 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg344 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    "Tal der Sinne" bei Bad Faulenbach

    Auf dem Terrainkurweg zum Alatsee erleben Sie die unberührte Natur mit allen Sinnen.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    1 - Sulzberger See - Rundweg

    Über ruhige Wiesenwege umwandern wir auf dieser interessanten Tour den Sulzberger See.

     

     

    Ab Sulzberg auf dem Fuß- und Fahrradweg in Richtung Kempten, kurz vor dem Campingplatz rechts über ein ehemaliges Kiesabbaugelände zum Sulzberger See. In östlicher Richtung...

    Distanz8,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    10 - Zum Weiler Eigen bei Sulzberg

    Dies ist ein kurzer Rundweg, der von Sulzberg nach Eigen verläuft.

    Distanz3,1 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    11 - Auf den Spuren der Römer in Sulzberg

    Auf dieser kurzen Route folgen wir teilweise dem historischen Römerweg.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    12 - Von der Burgruine Sulzberg bis zum Reisachtobel

    Auf dieser mittelschweren Tour erreichen wir die Burgruine Sulzberg, sowie die Ortschaften Albis, Winkel und das Reisachtobel.

    Distanz7,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg218 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    13 - Bergstätt-Blick-Runde in Sulzberg

    Diese leichte Tour startet in Ruchis.

    Distanz2,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    14 - Rottachsee-Rundweg

    Der Rundweg 14 führt uns auf einer ausgedehnten Route um den Rottachsee.

    Distanz14,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg97 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    15 - Kleiner Waldkapellen-Rundweg bei Sulzberg

    Auf dieser sehr kurzen Tour erwartet uns eine Waldkapelle.

    Distanz1,0 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    2 - Die 5-Dörfer-Tour bei Sulzberg

    Die Tour führt uns von Sulzberg über Burgratz, Haneberg, Öschle, Steingaden und Unterminderdorf.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.