Radgeschichten
Erleben Sie die Geschichten der Radrunde Allgäu hautnah
Dieser 475 Kilometer lange Radfernweg setzt neue Maßstäbe. Denn anders als bei den bekannten Flussrouten geht es hier nicht um eine Tour von einem Punkt zum nächsten, sondern um das buchstäbliche „Erradeln“ einer Region mit ihren Geschichten, Persönlichkeiten und unterschiedlichen Landschaftsformen.
Lesen Sie die Geschichten, Persönlichkeiten und Landschaftsformen, welche Radler auf der Radrunde Allgäu erleben und kennenlernen:
-
Zwei Abenteurer unterwegs auf der Radrunde Allgäu
Die Radrunde Allgäu ist mehr als Radeln in schöner Landschaft: Wir waren auf der Tour durchs Allgäu unterwegs und haben für euch herausgefunden, was ihr auf der Radrunde entdecken könnt.
-
Schlechtwetter? Mit einer Stadtführung auf der „Radrunde Allgäu“ kein Problem!
Normalerweise können sie einem so richtig den Radl-Spaß verderben … Regentage. Wer schon mal den ganzen Tag im Regen gestrampelt ist, weiß wovon ich spreche. Nicht so auf der „Radrunde Allgäu“
-
Kuhhintern, Traumstraßen, Glück – unsere Allgäu-Radtour
Wir machen uns auf den Weg und erkunden das Allgäu. Wir? Eine Fotografin und ein Autor aus Hamburg, zwei erfahrene Reisejournalisten, die schon manche Stempel in den Reisepässen haben, und ihrer Sammlung an Länderpunkten einen neuen hinzufügen wollen – das Allgäu.
-
Unsere RAD-Familien auf der Radrunde Allgäu
Die zwei RAD-Familien der Radrunde Allgäu sind auf jeweils fünf familienfreundlichen Etappen unterwegs und berichten ausführlich was sie und ihre Kinder erleben.
-
In drei Tagen auf dem Iller-Radweg von Ulm nach Oberstdorf
Entspanntes Radeln durch einige der schönsten Landschaften des Allgäus und Bayerisch-Schwabens. Mit bester Infrastruktur und genau der richtigen Mischung aus Natur, aber auch Kultur und Geschichte der Region: So habe ich mir den Iller-Radweg vorgestellt. Und genau das habe ich auf den drei Etappen und rund 150 Rad-Kilometern zwischen Ulm und Oberstdorf auch gefunden.