©

Allgäu GmbH, Marc Oeder

Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu

Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft: Entdecke, erlebe und gestalte mit uns ein nachhaltiges Allgäu!

  • 4. Juli bis 13. Juli 2025

    Termin

Vom 4. bis zum 13. Juli 2025 verwandelt sich das Allgäu in eine Bühne für Nachhaltigkeit in all ihren Facetten. Die Woche der Nachhaltigkeit ist eine mittlerweile etablierte Aktionswoche, die dich einlädt, einzutauchen in die vielfältigen Bemühungen unserer Region für eine zukunftsfähige Welt.

Zum Veranstaltungsprogramm

Was erwartet dich? Eine Woche voller Inspiration und Möglichkeiten:

Tauche ein in ein breites Spektrum an Veranstaltungen und Aktionen, die dir zeigen, wie Nachhaltigkeit im Allgäu gelebt wird und wie auch du aktiv werden kannst. Egal, ob du dich für Umweltschutz, regionale Wirtschaftskreisläufe, soziale Verantwortung oder innovative Lösungen interessierst – hier ist für jeden etwas dabei:

  • Praktische Workshops und DIY: Lerne in interaktiven Workshops, wie du Dinge selber machen, reparieren oder upcyceln kannst. Entdecke neue Fähigkeiten und reduziere deinen ökologischen Fußabdruck im Alltag.
  • Blick hinter die Kulissen: Bei spannenden Werksführungen erfährst du, wie Unternehmen im Allgäu auf nachhaltige Produktionsweisen setzen, sei es im Bereich des gesunden Bauens, der Nutzung regenerativer Energien oder der ressourcenschonenden Herstellung.
  • Natur erleben und verstehen: Begleite uns auf lehrreichen Exkursionen zu solidarischen Landwirtschaften, blühenden Gärten und faszinierenden Naturräumen. Erfahre mehr über ökologische Zusammenhänge und die Bedeutung des Naturschutzes direkt vor deiner Haustür.
  • Gemeinsam aktiv werden: Nimm an den Allgäu CleanUP Days teil und hilf mit, unsere wunderschöne Landschaft von Müll zu befreien. Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die sich für ein sauberes Allgäu einsetzt.
  • Inspiration und Austausch: Knüpfe Kontakte zu Gleichgesinnten, tausche dich mit Expert:innen aus und lass dich von innovativen Projekten und Ideen inspirieren. Entdecke neue Perspektiven und Ansätze für ein nachhaltigeres Leben.
Gruppe bestaunt Kräuter in einem Moor
©

Allgäu GmbH, Dominik Berchtold

Warum du dabei sein solltest:

Die Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu bietet dir die einzigartige Gelegenheit:

  • Nachhaltigkeit hautnah erleben: Anstatt nur darüber zu lesen, kannst du Nachhaltigkeit konkret erfahren und ausprobieren.
  • Das Engagement deiner Region kennenlernen: Entdecke die vielen Initiativen und Akteure im Allgäu, die sich mit Leidenschaft für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.
  • Wissen erwerben und neue Fähigkeiten entwickeln: Erweitere deinen Horizont und erlerne praktische Fertigkeiten für einen nachhaltigeren Alltag.
  • Teil einer Bewegung werden: Trage aktiv zu einer lebenswerten Zukunft für dich und kommende Generationen bei.
  • Die Schönheit des Allgäus genießen und gleichzeitig schützen.

Die Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu ist eine Einladung an alle, die sich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region interessieren und engagieren möchten. Ob jung oder alt, Einzelperson oder Unternehmen – deine Teilnahme ist wertvoll!

©

Patron Plasticfree Peaks

Allgäu CleanUP Days

Eine ganze Woche ALLGÄU CleanUP Days

In Kooperation mit dem PATRON e.V. packen wir in der Aktionswoche mit den ALLGÄU CleanUP Days auch dieses Jahr wieder kräftig selbst mit an: Wir befreien gemeinsam die schöne Allgäuer Landschaft von herumliegendem Müll. Egal ob als Team oder alleine. Hier kann Jede:r Hand anlegen und etwas Gutes für unsere Region tun.

©

Allgäu GmbH, KAD Designagentur

Komm vorbei und mach mit!

Veranstaltungsprogramm

Im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit haben wir und unsere Partner ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für dich auf die Beine gestellt. Wir freuen uns, wenn du dabei bist! 

Alles durchsuchen

Woche der Nachhaltigkeit

Umkreis

Umkreis

Datum

Datum
weniger Filter
weitere Filter
Wir haben 10 Treffer für dich gefunden.
Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Naturerlebnis8 weitere Termine
    1

    Allgäu Big Five - Murmeltier am Fellhorn

    Fellhorn — Oberstdorf
    16.07.20258 weitere Termine

    Entdecke mit dem Alpinium den Lebensraum der Alpentiere.

    mehr dazu
  • Naturerlebnis8 weitere Termine
    2

    Allgäu Big Five - Alpenschneehuhn am Nebelhorn

    Nebelhorn — Oberstdorf
    17.07.20258 weitere Termine

    Entdecke mit dem Alpinium den Lebensraum der Alpentiere.

    mehr dazu
  • Naturerlebnis7 weitere Termine
    3

    Allgäu Big Five - Steinbock im Rappenalptal

    Alpe Eschbach / Rappenalptal — Oberstdorf
    18.07.20257 weitere Termine

    Entdecke mit dem Alpinium den Lebensraum der Alpentiere.

    mehr dazu
  • Naturerlebnis10 weitere Termine
    4

    Allgäu Big Five - Steinadler im Hintersteiner Tal

    LBV Adlerhütte — Bad Hindelang
    19.07.202510 weitere Termine

    Entdecke mit dem Alpinium den Lebensraum der Alpentiere.

    mehr dazu
  • Naturerlebnis7 weitere Termine
    5

    Allgäu Big Five - Gems am Riedbergpass

    Gems-Beobachtungsstation — Obermaiselstein
    22.07.20257 weitere Termine

    Entdecke mit dem Alpinium den Lebensraum der Alpentiere.

    mehr dazu
  • Naturerlebnis4 weitere Termine
    6

    Wanderung auf den Spuren der Alpwirtschaft in Oberstaufen

    Hochgratbahn — Oberstaufen
    24.07.20254 weitere Termine

    Auf einer geführten Wanderung mit Bergführerin Lena erleben, wie Jahrhunderte alte Traditionen Natur und Mensch verbinden.

    mehr dazu
  • Naturerlebnis1 weiterer Termin

    Waldführung mit den Forstexperten in Oberstaufen

    Tourist-Information Oberstaufen - Haus des Gastes — Oberstaufen
    08.08.20251 weiterer Termin

    Du möchtest den Wald entdecken und kennenlernen? Dann bist Du bei der Waldführung genau richtig!

     

    Unsere Experten Andreas Kley (Forstrevierleiter Oberstaufen) und Gerhard Rohrmoser (Forst Ing.) erklären Dir während der knapp zweistündigen Wanderung die Funktionen aber...

    mehr dazu
  • NaturerlebnisEinziger Termin
    8

    Wildkräuter im Naturparadies

    PRIMAVERA LIFE GmbH — Oy-Mittelberg
    22.08.2025Einziger Termin

    Entdecke die Vielfalt der Wildpflanzen, die sich in den vergangenen 15 Jahren ohne Zutun der Gärtner im Naturparadies angesiedelt hat.

    mehr dazu
  • Naturerlebnis4 weitere Termine
    9

    NATURERLEBNIS STERNENHIMMEL

    Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren — Ottobeuren
    12.09.20254 weitere Termine

    Öffentliche Führung mit Himmelsbeobachtung - wechselnde Vorträge zu aktuellen Themen

    mehr dazu
  • Naturerlebnis1 weiterer Termin
    10

    Nachhaltigkeits-Spaziergang im Naturparadies

    PRIMAVERA LIFE GmbH — Oy-Mittelberg
    19.09.20251 weiterer Termin

    Während der einstündigen Gartenführung betrachten wir das Unternehmen PRIMAVERA unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit

    mehr dazu
Martin und Raphael von Patron Plasticfree Peaks
©

Allgäu GmbH, Erika Dürr

Der Allgäu Podcast

Warum sollten wir alle ein bisschen mehr Patron sein?

Sie haben wohl so viele Ideen wie sie Menschen in ihren Netzwerken zählen. Martin und Raphael sind Überzeugungstäter und erwecken ihre Ideen für eine nachhaltigere Welt erfolgreich zum Leben. Dabei starten sie immer im Allgäu, aber nie allein.

 

Zum Podcast
Ein Mann steht vor dem Bergpanorama am Guggersee im Allgäu
©

Allgäu GmbH, Eren Karaman

Mitmachen!

Natur erleben und Umweltbildung

Du willst die Natur nicht nur besuchen, sondern mal so richtig eintauchen? Dann begleite doch unsere Natur-Boten auf eine Exkursion und lerne die Allgäuer Flora und Fauna mit all deinen Sinnen kennen.

mehr dazu

Magazin

Der Allgäu Podcast

Denise, wie sieht dein Arbeitstag als Naturpark-Rangerin aus?

Porträt von Naturpark-Rangerin Denise Lang im Podcast-Bus
©

Allgäu GmbH, Erika Dürr

Denise Klein erklärt uns in dieser Folge, was der Naturpark Nagelfluhkette eigentlich ist, wer hier lebt und arbeitet und warum er schützenswert ist.

Zum Podcast
©

Allgäu GmbH, KAD Designagentur

9 Tipps!

Dir und dem Allgäu etwas Gutes tun

©

Allgäu GmbH, Dominik Berchtold

Wie gut, dass du im Allgäu lebst – hier gibt es unzählige Angebote direkt vor deiner Haustür, mit denen du ganz einfach dir und deiner Umwelt was Gutes tun kannst. 9 Tipps für ein nachhaltiges Leben im Allgäu.

Zu den Tipps
Lieb sein zur Natur

12 Regeln für einen respektvollen Umgang mit der Natur

©

Allgäu GmbH, Dominik Berchtold

Du willst die Natur nicht nur besuchen, sondern mal so richtig eintauchen? Dann begleite doch unsere Natur-Boten auf eine Exkursion und lerne die Allgäuer Flora und Fauna mit all deinen Sinnen kennen.

Zum Blogpost
©

Allgäu GmbH, KAD Designagentur

Radeln ohne Fußabdruck

Tipps zum nachhaltigen Radfahren im Allgäu

Ein Radurlaub im Allgäu- was gibt‘s schöneres. Die frische Luft genießen, die Natur mit dem Fahrrad entdecken - und doch sollten wir bedenken, dass jeder Fahrradurlaub seine Spuren in der Natur hinterlassen kann. Hier findest du 9 kurze Tipps, wie du deinen Radurlaub nachhaltiger gestalten kannst. Von cleverem Packen bis zu umweltbewussten Pausen - lass dich inspirieren.

Zu den Tipps
gefördert durch LEADER