Kleine Hochwiesweg Runde - Winterwanderung in Ofterschwang

Hochwieswegrunde bei Ofterschwang

Der Charakter: Ein kleiner Spaziergang mit nur leichtem Aufstieg und herrlicher Aussicht auf Ofterschwang.

  • Strecke
    1,81 km
  • Aufstieg
    72 Hm
  • Abstieg
    72 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Talstation Weltcup Express - Hochwiesweg - Talstation Weltcup Express

 

Diese Runde eignet sich für einen kleinen Spaziergang leicht oberhalb Ofterschwangs mit schönem Blick auf Ofterschwang. Man hat Blick auf den Grünten und den Allgäuer Hauptkamm.

Vom Parkplatz der Talstation Weltcup-Express laufen Sie kurz bergab bis über den Bach und folgen rechts dem kleinen Weg hinauf. Folgen Sie dem Weg noch ein kurzes Stück bergauf  bis er links in Richtung Süden weiterführt.  Nach ca. 500m folgen Sie der Abzweigung links bergab wieder zurück zum Parkplatz an der Talstation.

Anfahrt

Die Anfahrt nach Ofterschwang ist über die B19, bis Abfahrt OA5 nach Ofterschwang bei Sonthofen oder über Tiefenberg möglich.

Parken

Parkmöglichkeiten an der Talstation des Weltcup-Express

Parkgebühren:

Zahlung per Parkster-App oder mit Münzgeld möglich:

bis 2 Stunden: kostenfrei

2 bis 4 Stunden 2 €

Tagesticket 4 €

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof Sonthofen mit dem Bus nach Ofterschwang (Buslinie Sonthofen - Ofterschwang - Bolsterlang) oder über Fischen (via Bolsterlang)

Ofterschwang befindet sich am Rande des Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Ähnliche Touren

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
  • Winterwandern
    1

    Am Dengeltshofer Berg

    Winterwanderung auf geräumten Teerstraßen mit leichten An- und Abstiegen.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    2

    Argenbühl - Winterwanderung Eisenharzer Moos

    Eine schöner Winterwanderweg mit Start in Eisenharz.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:42 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    3

    Bad Faulenbach-Alatsee-Runde

    Winterwanderung zum idyllischen und mystischen Alatsee mit ganz besonderer Atmosphäre im Winter.

    Distanz7,5 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg122 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    4

    Bahndammrunde

    Sonniger Rundweg am Fuße der Adelegg.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:54 h
    Aufstieg38 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    5

    Bergblick-Runde

    Die Abwechslung von Stadt, Natur und Panorama zeichnet diese kurze Rundtour aus. Wir schlendern von der belebten Innenstadt in ruhige Wohngebiete. Leicht ansteigend umgibt uns die Natur und wir genießen von der Anhöhe am "Galgenbichl" einen traumhaften Ausblick über die...

    Distanz4,2 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg37 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    6

    Berger Moosrunde - Winterwanderung durch das Pfrontener Moor

    Rundgang durch einen See. Klingt komisch, ist aber dennoch möglich.

    Distanz3,2 km
    Dauer0:47 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    7

    Bootshafen-Runde

    Purer Genuss. Diese Flanierrunde erfordert weder viel Zeit noch viel Anstrengung und schenkt doch interessante Ein- und Ausblicke auf Lech, Forggensee und Berge.

    Distanz4,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg19 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    8

    Durchs Schächele

    Winterwanderung direkt vor den Toren der Stadt.

    Distanz5,2 km
    Dauer1:18 h
    Aufstieg35 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    9

    Eschacher Panoramawege

    Dieser Wanderweg führt durch eine tiefverschneite Winterlandschaft in den über 1000 Höhenmeter gelegenen Ortsteil Eschach, sowie dem wunderschön gelegenen Aussichtsgebiet am Eschacher Weiher. Von hier oben bieten sich herrliche Panoramablicke in die verschneiten...

    Distanz6,2 km
    Dauer1:41 h
    Aufstieg145 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Winterwandern
    10

    Gamskopf Panorama Weg

    Mit der Gondelbahn zum Füssner Jöchle, weiter zum Panorama- Informator beim Gamskopf

    Distanz0,5 km
    Dauer0:11 h
    Aufstieg56 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.