Urlaub im Allgäu kann süchtig machen! Du wirst es spüren, wenn du erfüllt und voller Erlebnisse wieder zuhause bist. Und: Je länger du hier bist, desto besser lernst du uns kennen.
Damit wir uns richtig verstehen: Natürlich sind auch Kurzurlaube im Allgäu eine runde Sache. Aber du wirst sehen: Die Natur, unsere Kultur, unsere Gastgeberinnen und Wirtsleute bieten so viel, dass du schnell merkst: Der Urlaubsgenuss war zu kurz.
Apropos Genuss: Im Allgäu gestaltest du deinen Urlaub so, wie du es wünschst. Ob dein Herz fürs Radeln oder Wandern schlägt, ob du lieber Städte erkundest, Skipisten hinunter flitzt oder unser kulinarisches Erbe genießen möchtest: Wir zeigen dir gern unseren Lebensraum und geben dir Tipps, nach denen du suchst.
Allgäu GmbH, Jonathan Besler
Seit Jahrhunderten hat sich im Allgäu gelebte Tradition erhalten und wird alljährlich gefeiert. Kein Wunder, denn diese beeindruckende Landschaft mit sanften Hügeln, schroffen Felsen und tosenden Wasserfällen hat Respekt vor der Natur geschaffen. Die Menschen wissen, dass Leben und Arbeiten im Einklang mit der Natur zusammengehören. Und so kommt es, dass Arbeitsweisen der Alp- und Talwirtschaft gewürdigt werden, dass Glaubensfeste und Sagen im Jahresrhythmus ihren festen Bestandteil im Leben der Allgäuer haben.
Wenn man jung ist, kann im Allgäu kulturell schon mal der sprichwörtliche Hund begraben sein. Vor allem, wenn man sich eher in den Subkulturen als dem Mainstream zuhause fühlt. Die einen ziehen dann weg, in die großen Städte der Welt - die anderen bringen sich einfach „ihre“ Kultur ins Allgäu. So wie das Marco König aus Wangen seit 2013 macht.
Klein und gemütlich. Urig und traditionell. Oder lieber modern? Ganz gleich, wie du im Urlaub gerne wohnst: Im Allgäu findest du die passende Unterkunft. Immer mit dabei: eine extra Portion Gastfreundschaft und Herzlichkeit für höchste Urlaubsqualität.