Deuchelried
Ortsteil von Wangen i. Allgäu
Ortsteil von Wangen i. Allgäu
Die Geschichte des Ortes ist mit denen der Klöster St. Gallen und Salem verknüpft, in deren Besitz sich ein Großteil des Ortes befand. Ab dem 14. Jahrhundert verloren die Klöster ihre Einflussnahme zugunsten der Reichsstadt Wangen, was Deuchelried zu mehr Eigenständigkeit verhalf. Einst zu Bayern gehörend, dann zu Baden-Württemberg, verlor Deuchelried Anfang der 1970er Jahre seine Selbstbestimmung, der Ort wurde zu Wangen eingemeindet. Eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit des rund 1.600 Einwohner zählenden Ortes befindet sich im Innern der Pfarrkirche St. Peter. Hier befindet sich eine holzgeschnitzte lebensgroße Madonna aus dem frühen 18. Jahrhundert. Von der Lourdesgrotte des Ortes lässt sich eine schöne Aussicht genießen.