Stadtgeschichten
Echte Geschichten und spannende Krimis
Auf echte Geschichten ist Dirk Lehmann, renommierter Blogger und ehemaliger Redakteur von GEO Saison in allen Städten gestoßen. Wunderbar illustriert durch die Fotografie von Susanne Baade. Die beiden waren in den Städten unterwegs, haben sich Stadtführungen angeschlossen, haben Bäcker bei der Arbeit zugeschaut oder mit Menschen der Stadt über die Heimat philosophiert. Bei Kluftinger rätselt man was Fiktion und Wirklichkeit ist. Und ist überrascht, wie viele Schauplätze aus den Büchern es tatsächlich gibt. Auch hier wird der Blick anders als gewöhnlich aufs Allgäu gelenkt – und macht neugierig auf mehr.
-
Kulinarik im Allgäu. Gut essen im Hotel am Alatsee
Das Restaurant im Hotel am Alatsee. Ein junges Gastgeber-Team hatte den Mut, ein klassisches Ausflugsziel für Tagesgäste zu einem ambitionierten Restaurant zu entwickeln.
-
Kulinarik im Allgäu. Gut essen im Café K in Mindelheim
Das Café K in Mindelheim. Ein Häuschen, das eher aus Leidenschaft zum Café wurde. Tolle Torten – und ein sehr persönlicher Stil, der perfekt in diese „Stadt der Frauen“ passt.
-
Kulinarik im Allgäu. Gut essen im PurNatur in Kempten
Das Bistro PurNatur in Kempten. Was als Mitarbeiter-Kantine gestartet ist, hat sich zu einem ganzheitlichen Erfolgskonzept entwickelt...
-
Kulinarik im Allgäu. Gut essen im Weber am Bach
Das Gasthaus Weber am Bach in Memmingen. Ein Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, ein sehr zeitgemäßes Hotel und ein Restaurant, das mit viel Selbstbewusstsein seinen Platz behauptet…
-
Das Leben feiern: der Füssener Totentanz
Es gab eine Zeit, da war er allgegenwärtig – der Tod. Zwischen 1346 und 1353 starben in Europa mindestens 25 Millionen Menschen an den Folgen der Pest.
-
Im Hut-Tornado: Besuch in der Hut-Stadt Lindenberg
Lindenberg - Im Hut-Tornado: Besuch in der Hut-Stadt Lindenberg Kerle wie James Bond waren Schuld. Anfang der 1960er Jahre startet der Agent Ihrer Majestät auch im Kino die Jagd nach den Verbrechern der internationalen Terror-Organisation S.P.E.C.T.R.E. Bond war ein neuer Typ Mann
-
Mörderisch spannendes Allgäu
Unterwegs auf Kluftingers Spuren: Für Krimi-Fans des Allgäuer Kommissar Kluftinger gibt es die beliebte Panoramakarte „Mörderisch spannendes Allgäu. Auf den Spuren von Kommissar Kluftinger“
-
Die Glut der Sonne im Allgäu: Glasmacherdorf Schmidsfelden
Leutkirch - Wir machen uns auf den Weg, erkunden die Städte des Allgäus in Rund- und Spaziergängen, Betrachtungen und Gesprächen. Wir? Zwei erfahrene Reisejournalisten, die ihrer Sammlung an Länderpunkten einen weiteren hinzufügen – das Allgäu.
-
Zeitreise durch Kempten
Kempten - Blau verspiegelt ist das Glas. Ein futuristischer Winkel, der vor dem Brunnen auf Kemptens St. Mangplatz in die Tiefe weist. Ein paar Treppenstufen, eingefasst von glattem Beton.
- Möchten Sie weitere Artikel und Angebote sehen?