Stadtgeschichten
Echte Geschichten und spannende Krimis
Auf echte Geschichten ist Dirk Lehmann, renommierter Blogger und ehemaliger Redakteur von GEO Saison in allen Städten gestoßen. Wunderbar illustriert durch die Fotografie von Susanne Baade. Die beiden waren in den Städten unterwegs, haben sich Stadtführungen angeschlossen, haben Bäcker bei der Arbeit zugeschaut oder mit Menschen der Stadt über die Heimat philosophiert. Bei Kluftinger rätselt man was Fiktion und Wirklichkeit ist. Und ist überrascht, wie viele Schauplätze aus den Büchern es tatsächlich gibt. Auch hier wird der Blick anders als gewöhnlich aufs Allgäu gelenkt – und macht neugierig auf mehr.
-
Wiege der Gastfreundschaft am Weg über die Alpen: Füssen
Füssen - Man weiß, dass man einen besonderen Ort erreicht hat, wenn man plötzlich vor einem thailändischen Mönch steht, der von seiner ersten – und wohl auch einzigen – großen Reise erzählt
-
Reformation im Allgäu – ein Ostersonntag
Luther und die evangelische Kirche. Für mich als Katholikin ein Thema, mit welchem ich mich vorher nicht beschäftigt habe. Denn Protestanten sind die eher farblosen Zeitgenossen, gefeiert wird bei uns mehr!
-
Shopping und Schwätzle: auf dem Wochenmarkt von Wangen
Wangen - Wir machen uns auf den Weg, erkunden die Städte des Allgäus in Rund- und Spaziergängen, Betrachtungen und Gesprächen. Wir? Zwei erfahrene Reisejournalisten, die ihrer Sammlung an Länderpunkten einen weiteren hinzufügen – das Allgäu.
-
Funkenfeuer im Allgäu
Wenn am ersten Sonntag nach Aschermittwoch in Hegge im Allgäu meterhohe Flammen durch die Luft schlagen, kommt die Feuerwehr nicht mit angefahren, um den Brand zu bekämpfen.