
Fahnengehren Alpe
Die Fahnengehren Alpe ist eine für das Allgäu ganz typische Alpe, die nur von Mai bis Mitte September bewohnt und bewirtschaftet ist - eben so lange, wie die Jungtiere - bevor es im Herbst wieder Richtung Tal geht.
Die Fahnengehren Alpe ist eine für das Allgäu ganz typische Alpe, die nur von Mai bis Mitte September bewohnt und bewirtschaftet ist - eben so lange, wie die Jungtiere - bevor es im Herbst wieder Richtung Tal geht.
Die gemütliche Hütte mit großer Sonnenterasse liegt auf 932 m in der Nähe der Talstation Ofterschwang. Sie bietet neben Allgäuer Schmankerln, frischen Forellen und hausgemachten Kuchen einen herrlichen Ausblick auf die Allgäuer Alpen.
Die Sennalpe Ornach liegt auf 1.390m, direkt unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn. Steffi und Erwin Höchenberger bewirtschaften die Alpe mit ihrer Tochter Lina.
Wunderschöne urige Hütte direkt an der Talstation in Ofterschwang mit großer Terrasse.
Auf dieser Wanderung erkunden wir den Höhenzug nördlich des Großen Alpsees. Dabei erwarten uns nicht nur herrliche Blicke hinunter auf den See, sondern auch drei gemütliche Hütten zur Einkehr.
Die Hütten verfügen über Zwei- oder Mehrbettzimmer und Bettenlager und stellen besonders auf der Himmelsstürmer-Route einen Etappenpunkt auf den Routen der Wandertrilogie dar.
Im Volksmund auch "Kanapee-Hütte" oder "Sofa-Hütte" genannt, ist eines der bekanntesten Ziele am Ofterschwanger Horn! Ein Eldorado für Erwachsene und Kinder, Gäste, Sommerfrischler und Einheimische!
Von der Bergstation des Weltcup - Express zurück ins Tal mit dem dazugehörigen Einkehrschwung. Gleich 3 Hütten liegen auf dem Weg zurück nach Ofterschwang.
Unser Berghaus Alpe Vorsäss II liegt ca. 5 km von Gunzesried entfernt und bietet einen herrlichen Berg- und Panoramablick. Hier bieten sich Ihnen die vielfältigsten Möglichkeiten, im Sommer wie im Winter, Ihren Urlaub zu verbringen. Im Winter finden Sie in Hausnähe Loipen und Winterwanderwege. Nur wenige Meter entfernt ist auch der Einstieg ins Skigebiet Ofterschwang -…