Achtsamkeit Allgäu – durch Bewegung den eigenen Rhythmus finden
Die Reise zu sich selbst beginnt auf entlegenen Pfaden. Bewusste Wanderungen wie das Samstagspilgern sind ein Angebot, aktiv der eigenen Spiritualität näher zu kommen. Über die Konzentration auf die Bewegung erhalten Erholungssuchende die Chance, sich in der Natur zu erleben und zur Ruhe zu kommen. Etwa bei Sonnenaufgangswanderungen, besonderen Sportprogrammen oder auf einem „Weg der Sinne“. Das richtige Atmen spielt dabei eine zentrale Rolle – und auch Yoga in den Bergen kann ganz viel in Bewegung bringen.
„Das Atmen - das ist das wahre Ich.“
Toni Fenkl
-
Achtsamkeit Allgäu – Yoga in den Bergen
Gibt es eigentlich ein Allgäuer Yoga? Nein, sagt Karina Boehnki, lächelnd. Aber viele Menschen hier machen täglich Yoga – sie leben in Einklang mit der Natur. Dazu 6 Übungen, die nicht nur im Allgäu funktionieren.
-
Achtsamkeit Allgäu - Samstagspilgern
Man macht sich auf den Weg an einen anderen Ort, um der eigenen Spiritualität näher zu kommen. Die Kraftquelle Allgäu hat hierzu ein besonderes Angebot entwickelt.
-
Achtsamkeit Allgäu – atmen Sie sich frei!
Das richtige Atmen ist ein Königsweg, wenn es um Gelassenheit, Kreativität und Freiheit geht. Eine Atemwanderung in Bad Wörishofen…
-
Achtsamkeit Allgäu – die Balance finden
Interview mit dem Arzt Dieter Melchart, der ein Gesundheitstraining entwickelt hat, das helfen soll – den eigenen Lebensstil nachhaltig zu verbessern