Achtsamkeit Allgäu – dein bester Freund: die Ruhe
Ruhe, Schlaf – die große Kraft
Wovon träumen wir? Von einer ausreichenden Menge erquickender Erholung und tiefen Schlafs. Sie geben uns Kraft für den Alltag. Im Allgäu fällt es leicht, zu einem gesunden Rhythmus zurückzufinden. Orte, in denen es noch richtig dunkel wird, und Hotels haben sich auf den übermüdeten, unter Druck stehenden Gast eingestellt.
Hier kann die „Innere Ordnung“ durch Kneipp’sche Hydrotherapie, Entspannungsverfahren wie Qi Gong oder Hatha Yoga sowie sinnliche Aromaöl- Massagen wiederhergestellt werden. Produkte aus den Kräutergärten helfen dabei, die Schlafqualität zu verbessern.
„Schlaf ist ein Hineinkriechen des Menschen in sich selbst.“
Christian Friedrich Hebel (1813 - 1863)
-
Achtsamkeit Allgäu – tief und lange schlafen
Ein Gebäude aus 100 Prozent Holz. Weißtanne und Zirbe wurden hier verbaut. Warum sich der Mensch darin so fühlt, weiß Alexander Geissler vom Mattlihüs
-
Fünf Gründe für tiefen Schlaf im Allgäu
Wer bisher gegen die eigene Uhr lebt, kann sich hier auf die „Innere Ordnung“ (Kneipp) und andere Wege in den Schlaf einlassen
-
Besserer Schlaf
Wir tauchen ein in die Achtsamkeit Allgäu. In Füssen hat man den Nachweis erbracht, dass Kneipp eine positive Wirkung auf unsere Nachtruhe hat. Interview mit Studienleiter Dr. Hans Martin Beyer
-
Drei Orte für den Rückzug und die Stille
Achtsamkeit Allgäu – die Dunkelheit in einem schwebenden Bett, sich für besondere Klänge öffnen oder im Faulenbacher Tal den Augenblick und die Ruhe genießen
-
Kraftort: Waldsee, Kraftquelle Allgäu
Ein meditativer Spaziergang am Ufer eines dunklen Moor-Sees. Wer unterwegs schweigt, wird diesen besonderen Ort intensiv erleben. Ein stiller Zauber!