Burgberg
Das Sonnendorf mit dunkler Geschichte. Dunkel, weil der harte Broterwerb einst nicht in der Landwirtschaft, sondern im Erzabbau unter Tage lag.
Daraus haben die Burgberger 2006, direkt unterhalb des Grünten, ein erlebbares Museum rund um die Jahrhunderte lange, schwere Erwerbstätigkeit im Erzabbau gebaut. Das Museumsdorf mit Schauhütten, Schauschmiede, den Grubenführungen, Spielbereich, Gastronomie und dem Erzgruben-Bähnchen wird lebendig betrieben.
Sehr aktiv zeigen sich hier auch die sportlichen Seiten im DSV-Nordic-Aktiv-Zentrum und dem Familien- und Vitalpark.
Wir folgen dem Allgäuer Qualitätsversprechen im Bereich Wandertrilogie
Die Wandertrilogie in Burgberg mehr zeigenweniger zeigen
Die kleine Gemeinde Burgberg blickt auf eine große Geschichte des Bergbaus zurück. Der Erzabbau am nahe gelegenen Grünten versorgte die Schmieden und Gießereien der Region. Im Jahr 1471 tauchen die Erzgruben erstmals urkundlich auf, im Jahr 1859 wurde der Abbau eingestellt. Erst die im Jahr 2006 eröffnete Erzgruben Erlebniswelt am Grünten begab sich wieder auf die Spuren dieses ehemals wichtigen und bis dahin fast vergessenen Wirtschaftsfaktors.
Etappe 33 Rettenberg - Burgberg
Etappe 34: Burgberg - Blaichach - Gunzesried
Etappe 35: Alpe Gund / Immenstadt - Missen-Wilhams
Kontaktinformationen mehr zeigenweniger zeigen
Burgberg
Rettenbergerstraße 2
87545 Burgberg
Tel.: (08321)787897
Fax: (08321)787898
Kontaktanfrage mehr zeigenweniger zeigen
Jetzt Ihren Urlaub in der Ferienregion Alpsee-Grünten buchen mehr zeigenweniger zeigen
