Blaichach
Scheinbare Gegensätze werden in Blaichach und im Gunzesrieder Tal verbindend gelebt: Unten im geschäftigen Illertal bietet der gut sortierte Einzelhandel unseres Hauptortes Blaichach all das, was man für Ihren täglichen Bedarf benötigt. Eine Etage höher grüßt die unberührte Natur im Gunzesrieder Hochtal. Schützend umgeben von der Nagelfluhkette im Norden und der Hörnergruppe im Süden, hat es sich seine Ursprünglichkeit über die Jahrhunderte hinweg bewahrt. Das Hochtal ist Sommers wie Winters herausragendes Wanderparadies. Das beschilderte Wanderwegenetz reicht von gemütlichen 700 Höhenmetern bis auf den 1.746 Meter hohen Siplinger Kopf mit seiner eindrucksvollen Siplinger Nadel. Ausgeschilderte Nordic-Walking-Routen sowie Mountainbiketouren runden das Sommerangebot ab.
Wir folgen dem Allgäuer Qualitätsversprechen im Bereich Wandertrilogie
Die Wandertrilogie in Blaichach mehr zeigenweniger zeigen
Blaichach und das Gunzesrieder Tal sind bekannt für eine hohe Kräutervielfalt sowie die Pflege und Weitergabe des Wissens um die Nutzung der Kräuter. Ob auf den hoch gelegenen Alpwiesen, den Streuwiesen oder im Kräutergarten – überall lassen sich die wertvollen Pflanzen finden. Dabei gilt die Faustregel: Je höher man gelangt, desto vielfältiger sind die Arten. Nicht alle dürfen auch gepflückt werden, wie der wilde Oregano oder die Schafgarbe. Viele Arten im Gunzesrieder Tal sind sehr selten, etwa die Arnika und das Katzenpfötchen, und befinden sich unter strengem Naturschutz.
Etappe 34 Burgberg - Blaichach - Gunzesried
Etappe 35 Alpe Gund / Immenstadt - Missen-Willhams
Kontaktinformationen mehr zeigenweniger zeigen
Blaichach
Immenstädter Straße 7
87544 Blaichach
Tel.: (08321)6076950
Fax: (08321)26481
Kontaktanfrage mehr zeigenweniger zeigen
Jetzt Ihren Urlaub in der Ferienregion Alpsee-Grünten buchen mehr zeigenweniger zeigen
