Bad Wurzach
Malerisch im hügeligen Alpenvorland gelegen, fernab vom hektischen Alltag, findet in Bad Wurzach jeder sein Lieblingsplätzchen zum Aufatmen und Genießen.
Eine wahre Naturschatzkammer und eine mystische Moorerlebniswelt ist das Wurzacher Ried, das größte intakte Hochmoor Mitteleuropas mit einer einmaligen Fauna und Flora. Als traditionsreiches Moorheilbad wissen wir auch seit über 80 Jahren um die heilende und wohltuende Wirkung dieses "Schwarzen Goldes". Moorbäder im nostalgischen Holzzuber, Massagen und klassische Therapien sind eine gesunde Wohltat für den Körper und ein besonderes Erlebnis für alle Sinne.
Unser besonderer Tipp:
Die mit 5* Wellness Stars ausgezeichnete Vitalium-Therme, lässt fast keine Wünsche offen. Das Thermalbad mit Innen- und Außenbecken bietet auch eine großzügige Saunalandschaft. Seit Frühjahr 2016 gibt es ein neues Dampfbad sowie einen Sole-Relaxraum.
Wir folgen dem Allgäuer Qualitätsversprechen in den Bereichen Wandertrilogie und Alpenwellness
Die Wandertrilogie in Bad Wurzach mehr zeigenweniger zeigen
Das „schwarze Gold“, das Moor, wird in Bad Wurzach seit 1936 zur Gesundwerdung und -erhaltung genutzt. Es stammte lange Zeit aus dem Wurzacher Ried, der größten intakten Hochmoorfläche Mitteleuropas mit einer einmaligen Tier- und Pflanzenwelt. Die Ausstellung „Moor Extrem“ im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte und den Besonderheiten des Moores, ein Spaziergang durch das Ried lässt den Lebensraum hautnah erleben.
Etappe 12 Bad Wurzach - Eintürnen
Achtsamkeit in Bad Wurzach mehr zeigenweniger zeigen
Moor und Thermal – Heilkraft aus der Natur
Die sanfte Medizin aus der Natur, das Allgäuer Heilmoor und das Bad Wurzacher Thermalwasser bilden eine seltene und wirkungsvolle Kombination für Ihre Gesundheit. Die täglich frisch zubereiteten Moorbäder und -packungen sind besonders hilfreich bei Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden. Dazu das einmalige Angebot für Wellness und Wohlbefinden in der Vitalium-Therme, die mit 5* Wellness Stars ausgezeichnet ist. Mit Thermalbad, großzügiger Saunalandschaft und Wohlfühlhaus für Wellness-Anwendungen bietet es kostbare Augenblicke der Entspannung und Erholung.
Seit Frühjahr 2016 gibt es in der Vitalium-Therme auch ein Dampfbad und einen Sole-Relaxraum. Das Dampfbad entfaltet mit einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von ca. 45° C seine heilsame Wirkung auf eine besonders angenehme und schonende Weise.
Wer einen Tag im Seeklima erleben möchte, kann im Sole-Relaxraum auf bequemen Liegeflächen entspannen. Jeder Atemzug stärkt die Abwehrkräfte und steigert die körperliche Leistungsfähigkeit.
Moor-Erlebniswelt
Moor ist in Bad Wurzach weit mehr als eine traditionsreiche Therapieform. Neben einer Wanderung im europadiplomierten Wurzacher Ried gehören weitere Stationen zum angenehmen Moor-Pflichtprogramm:
- Die interaktive Ausstellung „Moor Extrem“ im Naturschutzzentrum
- Der Torflehrpfad mit 12 Stationen
- Das Oberschwäbische Torfmuseum zur Entstehungs- und Sozialgeschichte der Torfstecherei
- Eine Fahrt mit dem historischen Torfbähnle
- Und natürlich ein Moorbad in Deutschlands modernster Moorbadeabteilung
Kultur
Kultur gehört zu einem Besuch in Bad Wurzach immer dazu. Das berühmte Barocktreppenhaus im Wurzacher Schloss, die klassizistische Pfarrkirche und die barocke Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg gehören zu den Highlights entlang der Oberschwäbischen Barockstraße.
Unsere Höhepunkte:
- Vor den Toren der Stadt liegt die Urlandschaft des Wurzacher Rieds, das größte intakte Hochmoor Mitteleuropas und Relikt der Eiszeit
- Als erstes Moorheilbad Baden-Württembergs wendet Bad Wurzach seit 1936 die heilende und wohltuende Wirkung des Moores an
- Moor-Erlebniswelt zum Schauen, Fühlen, Staunen und Genießen für alle Sinne
- Vitalium-Therme mit 5* Wellness Stars
- Ein Moorbad unter Sternenhimmel
Kontaktinformationen mehr zeigenweniger zeigen
Bad Wurzach Info
Stadt Bad Wurzach
Rosengarten 1
88410 Bad Wurzach
Tel.: 07564/ 302-150
Fax: 07564/ 302-3150